Dein Suchergebnis zum Thema: Wasser

Jugendfeuerwehr Messingen gewinnt Bundesumweltwettbewerb – Archiv

https://archiv.njf.de/2012/06/19/jugendfeuerwehr-messingen-gewinnt-bundesumweltwettbewerb/

Eine wesentliche Aufgabe der Jugendfeuerwehr Messingen ist, Kinder und Jugendliche mit ganz viel Spaß auf die verantwortungsbewusste Aufgabe des Brandschutzes vorzubereiten. Jugendfeuerwehr ist aber mehr, als einfach nur Schläuche rollen und mit roten Autos durch die Gegend zu fahren. Darüber hinaus engagieren sich die derzeit 28 jungen
Dass die Feuerwehr einen Bezug zum Wasser hat, ist dabei sicherlich nichts Neues.

Jugendfeuerwehr Messingen gewinnt dritten Platz des Concordia Wetbewerbs – Archiv

https://archiv.njf.de/2011/10/16/jugendfeuerwehr-messingen-gewinnt-dritten-platz-des-concordia-wetbewerbs/

DieNachwuchsförderung der niedersächsischen Jugendfeuerwehr (JF) ist das Ziel des landesweiten Wettbewerbes, den die Concordia-Versicherungsgruppe Hannover bereits seit 1991 auslobt. In diesem Jahr wurde der Umweltwettbewerb unter dem Motto „Mensch-Natur-Gesellschaft“ ausgeschrieben. Mit einer Gesamtfördersumme von 10.000 € gehört der Preis zu den höchst dotierten seiner Art. An
Feuerwehrnachwuchs hatte in den letzten Monaten einen eigenen Videofilm mit dem Titel "Wasser

Jugendfeuerwehr Messingen auf dem Weg nach Berlin – Archiv

https://archiv.njf.de/2012/06/08/jugendfeuerwehr-messingen-auf-dem-weg-nach-berlin/

Messingen. „Berlin! Berlin! Wir fahren nach Berlin!“, heißt es in der kommenden Woche für 19 Floriansjünger der Jugendfeuerwehr Messingen. Sie folgen zusammen mit vier Betreuern unter der Leitung von Jugendfeuerwehrwart Klaus Smit einer Einladung in den Park des Schlosses Bellevue, dem Amtssitz des Bundespräsidenten. Die Jugendlichen haben bei
Mit ihrem Videofilm „Wasser ist Leben – jeder Tropfen zählt“ geben sie einen Einblick

Jugendfeuerwehr Oldenburg eröffnet 9. Kreiszeltlager in Mentzhausen – Archiv

https://archiv.njf.de/2017/07/02/jugendfeuerwehr-oldenburg-eroeffnet-9-kreiszeltlager-in-mentzhausen/

Foto: Christian Bahrs Mentzhausen Pünktlich zur Eröffnungsveranstaltung des 9. Kreiszeltlagers verzogen sich die dunklen Wolken und es hörte auf zu regnen. Zeltlagerleiter Werner Mietzon konnte zahlreiche Gäste begrüßen. 350 Teilnehmer, davon 33 im Zeltlagerteam, wollen eine Woche voller Freude, Spaß und Spannung in der Gemeinde Jade zelten.
An der Station hieß es „Wasser hoch ziehen“.

Rottorf 2 siegt bei Boßelturnier in Sangenstedt – Archiv

https://archiv.njf.de/2013/04/28/rottorf-2-siegt-bei-bosselturnier-in-sangenstedt/

Sangenstedt. Bei dem diesjährigen Boßelturnier der Jugendfeuerwehr Sangenstedt konnte sich die Gruppe Rottorf 2 den Sieg holen. Auf den Plätzen Zwei und Drei folgten die Gruppen aus Sangenstedt und Handorf. Zuvor mussten die 18 Jugendgruppen  eine Strecke durch den Wald zum Friedhof Borstel und zurück zum Feuerwehrhaus
Dabei mussten sie mit Wasser gefüllte Becher in einen fahrbaren Holzkasten stecken

Jugendliche maßen Tempo und Geschick in Leer – Archiv

https://archiv.njf.de/2012/06/25/jugendliche-massen-tempo-und-geschick-in-leer/

Die Neukamperfehner Jugendfeuerwehr siegte. Das Team um Carsten Harms hatte einen Parcours mit acht Wettkampfstationen aufgebaut.Bericht des General Anzeigers vom 24.06.2012Ostrhauderfehn – 250 Jugendfeuerwehrmitglieder stürmten am vergangenen Sonnabend mit ihren Betreuern auf die Wiese beim Festplatz vom Kreisfeuerwehrverbandsfest in Ostrhauderfehn. Das ist die Hälfte aller jungen Leute, die im
Zudem mussten sie Wasser in Bechern auf einem Tennisschläger transportieren.

Sieben neue Rettungsschwimmer bei der Jugend- und Kinderfeuerwehr Seevetal – Archiv

https://archiv.njf.de/2015/03/23/sieben-neue-rettungsschwimmer-bei-der-jugend-und-kinderfeuerwehr-seevetal/

Insgesamt sieben Betreuer und Jugendwarte der Seevetaler Jugend- und Kinderfeuerwehren haben erfolgreich an einem Lehrgang der DLRG Seevetal teilgenommen.Das „Deutsche Rettungsschwimmabzeichen“ gibt es in insgesamt drei verschiedenen Leistungsklassen (Bronze, Silber und Gold).Die zu absolvierenden Aufgaben sind von den Leistungsklassen abhängig.Für jedes
theoretische Prüfung , in der u.a. die Atmung und der Blutkreislauf, Gefahren am und im Wasser

Floriansmedaille für Lebensretter – Archiv

https://archiv.njf.de/2011/12/03/floriansmedaille-fuer-lebensretter/

Bereits seit Jahren ist es Tradition, dass der emsländische Feuerwehrnachwuchs sich zum Jahresende noch einmal trifft, um das Jahr im Rahmen einer gemeinsamen Veranstaltung ausklingen zu lassen. Im letzten Jahr hatte sich die Kreisjugendfeuerwehr Emsland für die 10 bis 18-jährigen Kinder und Jugendlichen einen Schwimmnachmittag der besonderen
Jugendgruppenbetreuer bekam während dieser Veranstaltung, als er gerade mit seiner Jugendgruppe im Wasser