Göttingen – Archiv https://archiv.njf.de/category/goettingen/
Foto: Nordmann Sonne, Wasser, gute Laune und viel Spaß – das waren die bestimmenden
Foto: Nordmann Sonne, Wasser, gute Laune und viel Spaß – das waren die bestimmenden
Die Jugendfeuerwehr Wolterdingen bei ihrer Jahreshauptversammlung. Foto: Schlumbohm An der Jahreshauptversammlung der Jugendfeuerwehr Wolterdingen im Schützenhaus Wolterdingen nahmen kürzlich neben dem Ortskommando, Bürgermeister Helge Röbbert und dem stellvertretenden Kreisjugendfeuerwehrwart Marcel Jipp noch zahlreiche weitere Gäste teil. Jugendfeuerwehrwartin Beke
Da die Jugendfeuerwehr und Wasser quasi eins sind, wurde aus der Not eine Tugend
Greene. Im Jahr 2010 startete die Kreiskinderfeuerwehr mit einem Kreiskinderfeuerwehr-Spielewettbewerb, der die Kinder im Alter von 6 bis max.12 Jahren in spielerischer Weise auf Wettbewerbssituationen vorbereiten soll, wie sie im Jugendfeuerwehrsektor zu finden sind. Gleichzeitig sollte es aber auch Motivation für die Kinder bringen, in der Kinderfeuerwehr
gefordert. 5 Meter Schlauch können ganz schön lang sein, wenn man mit einem Becher Wasser
0011.02.2016| Beim CTIF-Wettbewerb kommt – anders als beim Bundeswettbewerb – auch Wasser
Am Freitag, den 30.09.2011 stand der Kinderfeuerwehr Lilienthal / Falkenberg ein ganz besonderes Ereignis bevor. An diesem Tag wollten alle gemeinsam im Feuerwehrhaus übernachten.So trafen die Kids bei strahlemden Wetter um 17.00 Uhr aufgeregt, voller Spannung und mit großem Gepäck am Feuerwehrhaus ein. Auch Fachbereichsleiter Carsten Thölken ließ es sich nicht nehmen, sich dieses
in sicherer Entfernung demonstriert was passiert, wenn man brennendes Fett mit Wasser
Rosdorf. Die Gemeinde-Jugendfeuerwehr Rosdorf lädt euch herzlichein ins 8.Gemeinde-Sommerzeltlager der Jugendfeuerwehren vom 08.-17. August 2014 in Chieming amChiemsee.Normal021falsefalsefalseDEX-NONEX-NONE/* Style Definitions */table.MsoNormalTable{mso-style-name:“Normale Tabelle“;mso-tstyle-rowband-size:0;mso-tstyle-colband-size:0;mso-style-noshow:yes;mso-style-priority:99;mso-style-parent:““;mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt;mso-para-margin:0cm;mso-para-margin-bottom:.0001pt;mso-pagination:widow-orphan;font-size:11.0pt;font-family:“Calibri“,“sans-serif“;mso-ascii-font-family:Calibri;mso-ascii-theme-font:minor-latin;mso-hansi-font-family:Calibri;mso-hansi-theme-font:minor-latin;mso-fareast-language:EN-US;}Wir laden Jugendfeuerwehren aus dem ganzen Bundesgebietherzlich in unser kleines aber feines Zeltlager (max. Teilnehmerzahl ca. 120Personen) ein. Wer – wie wir –
Das Geländeist umringt von grünen Wiesen, Wasser und Wald.
Nöpke/Rodewald. Landesentscheidund Freundschaftswettbewerb des internationalen Wettbewerbes in fairer UmgebungNormal021falsefalsefalseDEX-NONEX-NONE/* Style Definitions */table.MsoNormalTable{mso-style-name:“Normale Tabelle“;mso-tstyle-rowband-size:0;mso-tstyle-colband-size:0;mso-style-noshow:yes;mso-style-priority:99;mso-style-parent:““;mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt;mso-para-margin:0cm;mso-para-margin-bottom:.0001pt;mso-pagination:widow-orphan;font-size:10.0pt;font-family:“Times New Roman“,“serif“;}Eswar ein spannender Wettbewerb, der sich am vergangenen Sonntag in Rodewald(Landkreis Nienburg/Weser) beim Landesentscheid sowie Freundschaftswettbewerb derNiedersächsischen Jugendfeuerwehr im internationalen Wettbewerb (CTIF) – Comitétechnique international de prévention et d’extinction du
Am Ende der Schlauchstrecke müssen vier Gruppenmitglieder fünfLiter Wasser mit einer
Im Northeimer Kreiszeltlager wurde den Jugendlichen viel geboten. Foto: Cludius Am Samstag den 23. Juli um 19.30 Uhr fiel der Startschuss zum Kreiszeltlager des Landkreises Northeim durch den Kreisbrandmeister Bernd Kühle. Das diesjährige Ziel war der Jugendzeltplatz in Almke. Alle drei Jahre findet das Zeltlager der
Logistik-Truppe ist vier Mann stark und ist u.a. für die Versorgung von Strom, Wasser
Foto: Klaus Smit Vor kurzem ging das Kreiszeltlager der emsländischen Jugendfeuerwehr (JF) zu Ende. An dem Feriencamp, das anlässlich des 40-jährigen Bestehens der JF Emsbüren im Emsbürener Ortsteil Ahlde, unter dem Motto „Jugendfeuerwehren im Emsland – einfach phäääänomenal“ stattfand, nahmen rund 280 Jungen und
Kurzerhand halfen sich die Jugendfeuerwehren gegenseitig, um Wassergräben auszuheben, Wasser
Bericht und Bilder: Diane Febert Landkreis/ Hartowiec Am Donnerstagmorgen standen die Teilnehmer des ersten Ferienlagers in Polen mit etwas gemischten Gefühlen beim Abschiedsappell. Zum einen war die eine oder der andere sicherlich froh, dass es „endlich“ wieder nach Hause gehen sollte, aber der Großteil der Jugendlichen
Für die polnischen Gastgeber war dieses Ferienlager allemal ein Sprung ins kalte Wasser