Dein Suchergebnis zum Thema: Wasser

Festtage für die Feuerwehr Vögelsen mit Jubiläum der Jugendfeuerwehr und Fahrzeugübergabe – Archiv

https://archiv.njf.de/2012/05/13/festtage-fuer-die-feuerwehr-voegelsen-mit-jubilaeum-der-jugendfeuerwehr-und-fahrzeuguebergabe/

Vögelsen. Im Rahmen des Brandschutztages wurden der Ortsfeuerwehr gleich zwei neue Fahrzeuge durch die Samtgemeinde Bardowick übergeben, zudem wurde die neue Mehrzweckgarage, die zum größten Teil in Eigenleistung errichtet wurde, eingeweiht. Grund zur Freude hatte auch die Jugendfeuerwehr, sie erhielt zum 25-jährigen Jubiläum von der Volksbank für
1000 Liter umfassender Löschwassertank mit Schnellangriffseinrichtung zügig für Wasser

Zeltlager der Jugendfeuerwehren des Landkreises Osnabrück mit Internationalen Gästen – Archiv

https://archiv.njf.de/2014/08/14/zeltlager-der-jugendfeuerwehren-des-landkreises-osnabrueck-mit-internationalen-gaesten/

Das alle zwei Jahre stattfindende Zeltlager der Jugendfeuerwehren wurde in diesem Jahr in Bad Lauterberg am Harz durchgeführt. Wie auch in den letzten Jahren konnten dieses mal Gäste aus den Partnerstädten Olsztyn /Allenstein ( Polen ) und Bolbec ( Frankreich ) begrüßt werden. Ein rund 40-köpfiger Vortrupp reiste
zweiter sintflutartiger Schauer setzte dann in der Nacht den Platz teilweise unter Wasser

Jugendfeuerwehr Neuenhaus Sieger der diesjährigen Geschicklichkeitsspiele – Archiv

https://archiv.njf.de/2017/04/30/jugendfeuerwehr-neuenhaus-sieger-der-diesjaehrigen-geschicklichkeitsspiele/

Siegerfoto der Jugendfeuerwehr Neuenhaus Foto: Oliver Loh 13 Jugendfeuerwehren aus der Grafschaft sowie die Jugendfeuerwehr Coevorden kämpften in Neugnadenfeld um den Hermann Fielers Wanderpokal. Am Samstag Nachmittag fanden die Geschicklichkeitsspiele der Jugendfeuerwehren der Grafschaft Bentheim rund um das Feuerwehrhaus Neugnadenfeld statt. Zu Besuch war auch die Jugendfeuerwehr aus dem
Hier mussten drei Becher mit Wasser auf einem Tablett balanciert werden, während

Keine Nachwuchssorgen in Göttingen – Archiv

https://archiv.njf.de/2015/08/25/keine-nachwuchssorgen-in-goettingen/

Dritter Kreiskinderfeuerwehrtag war ein voller ErfolgBilshausen. „Habt ihr alle Spaß?“, fragte Norbert Leineweber in die Menge. Die Antwort an den stellvertretenden Bürgermeister der Samtgemeinde ließ nicht lange auf sich warten: „Jaaa!“, tönte es laut aus über 100 Kehlen der Kinder aus den Kinderfeuerwehren des Landkreises Göttingen und der Gastwehren aus
Duderstadt wurde den Kindern auch vorgeführt, dass man brennendes Fett niemals mit Wasser

Kinderfeuerwehren erleben Badespaß – Archiv

https://archiv.njf.de/2013/09/26/kinderfeuerwehren-erleben-badespass/

Nachdem die Norder Löschzwerge im letzten Jahr dieKinderfeuerwehr Wallinghausen ins Norddeiecher Ocean Wave eingeladen hatte,fand am vergangenen Sonnabend der Gegenbesuch im neuen Auricher Spaßbad „deBaalje“ statt. Normal021falsefalsefalseDEX-NONEX-NONE/* Style Definitions */table.MsoNormalTable{mso-style-name:“Normale Tabelle“;mso-tstyle-rowband-size:0;mso-tstyle-colband-size:0;mso-style-noshow:yes;mso-style-priority:99;mso-style-parent:““;mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt;mso-para-margin:0cm;mso-para-margin-bottom:.0001pt;mso-pagination:widow-orphan;font-size:11.0pt;font-family:“Calibri“,“sans-serif“;mso-ascii-font-family:Calibri;mso-ascii-theme-font:minor-latin;mso-hansi-font-family:Calibri;mso-hansi-theme-font:minor-latin;mso-fareast-language:EN-US;}Pünktlich trafen sich die beiden Wehren vor dem Spaßbad,bevor sich die Kinder und ihre
diesem Badbesuch mit Rat und Tat zurSeite stand und die Kinder über Verhalten im Wasser

Jugendfeuerwehr rettet 2 Kinder aus dem Großen Labussee! – Archiv

https://archiv.njf.de/2012/06/11/jugendfeuerwehr-rettet-2-kinder-aus-dem-grossen-labussee/

Auhagen-Düdinghausen. Am Himmelfahrt-Wochenende vom 17.05. bis zum 20.05.2012 führte die Jugendfeuerwehr Auhagen-Düdinghausen eine Kanu-Freizeit am Woblitzsee/Neustrelitz in Mecklenburg-Vorpommern durch.Für den Transport der 38 Teilnehmer standen 3 Jugendbusse der Samtgemeinde Sachsenhagen, ein Ford Transit des Autohauses Trebeljahr aus Wunstorf und 1 Privat-Pkw zur Verfügung. Die Anreise war lang
wurden auf ein Boot aufmerksam, das gekentert in ca. 300 m Entfernung vom Ufer im Wasser

Wochenendfreizeit in Emden – Archiv

https://archiv.njf.de/2013/10/30/wochenendfreizeit-in-emden/

800x600Gleich am Anfang der Herbstferien war dieStadtjugendfeuerwehr Göttingen für vier Tage in Emden. Vom 4. bis zum 7. Oktober waren aus den Jugendfeuerwehren Geismar, Grone, Groß Ellershausen, Hetjershausen, Nikolausberg und Weende insgesamt 49 Teilnehmer unterwegs.Normal021falsefalsefalseDEX-NONEX-NONEMicrosoftInternetExplorer4/* Style Definitions */table.MsoNormalTable{mso-style-name:“Normale Tabelle“;mso-tstyle-rowband-size:0;mso-tstyle-colband-size:0;mso-style-noshow:yes;mso-style-priority:99;mso-style-parent:““;mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt;mso-para-margin:0cm;mso-para-margin-bottom:.0001pt;mso-pagination:widow-orphan;font-size:10.0pt;font-family:“Times New Roman“,“serif“;}800x600Die Freizeit wurde durch
ausgestellt: Ein Großpumpe der Firma Hytrans Fire Systems, die bis zu 8000 Liter Wasser

Zeltlager der Jugendfeuerwehren Hambühren/Sünderup 2015 in Flensburg – Archiv

https://archiv.njf.de/2015/08/26/zeltlager-der-jugendfeuerwehren-hambuehrensuenderup-2015-in-flensburg/

Endlich war es soweit, das Warten hatte ein Ende. Das gemeinsame Zeltlager der Jugendfeuerwehren aus Sünderup/ Flensburg und Hambühren fand vom 27.07. bis zum 31.07.2015 statt.Von den Betreuern der Jugendfeuerwehr Sünderup wurde ein vielfältiges und abwechslungsreiches Wochenprogramm ausgearbeitet. In diesem Jahr ging es nach Flensburg
nicht an den Strand sondern in ein Spaßbad in Glücksburg, wo sich die Kinder im Wasser

Jugendfeuerwehr Westerstede beim internationalen Wettbewerb im CTIF in Kroatien – Archiv

https://archiv.njf.de/2012/11/06/jugendfeuerwehr-westerstede-beim-internationalen-wettbewerb-im-ctif-in-kroatien/

Im April 2012 fiel bei den Jugendwarten der Jugendfeuerwehr Westerstede die Entscheidung, in der Zeit vom sechsten bis achten Juli, und auch zukünftig, an Wettbewerben nach den internationalen Regeln der CTIF teilzunehmen.Die CTIF ist eine internationale Organisation zur Förderung der Zusammenarbeit der Feuerwehren weltweit.Diese
notwendige Ruhezeit für die Kraftfahrer am 23.9. nutzten die Jugendlichen, um das Wasser