Naturdetektive für Kinder – www.naturdetektive.de: Schmuckschildkröten https://naturdetektive.bfn.de/lexikon/zum-lesen/tiere/amphibien-reptilien/schmuckschildkroeten.html
Wie kommt die Schmuckschildkröte ins Wasser?
Wie kommt die Schmuckschildkröte ins Wasser?
Doch überall, wo Wege gepflastert und Straßen geteert werden, läuft das Wasser zu
Walter Helbling cc-by-sa) Diese kleine Lederschildkröte muss jetzt schnell ins Wasser
(Foto: gemeinfrei) Mit seinem breiten Maul kann der Walhai 6000 Liter Wasser pro
Die meiste Zeit ihres Lebens verbringen sie als Larve unter Wasser.
Durch die Löcher an der Seite dringt schnell Wasser ein und der Eimer versinkt.
das Maul öffnet, kann sich die Haut besonders weit dehnen, so dass viele Liter Wasser
(Foto: Sixta Görtz) Mit dem Kanu kann man die Natur vom Wasser aus erleben.
Zum Beispiel gibt es Tiere, die eine Woche ohne Wasser und in großer Hitze verbringen
Viele Tiere legen sich im Herbst einen dichten Winterpelz zu. Lies, wie das funktioniert und was passiert, wenn der Winter zu warm ist!
(Foto: gemeinfrei) Weil Eisbärenfell voller Fett ist, perlt das Wasser einfach ab