Naturdetektive für Kinder – www.naturdetektive.de: Kraniche https://naturdetektive.bfn.de/lexikon/zum-lesen/tiere/voegel/kraniche.html
Nester befinden sich in sumpfigem Gelände, häufig auf kleinen Inselchen im flachen Wasser
Nester befinden sich in sumpfigem Gelände, häufig auf kleinen Inselchen im flachen Wasser
im Wald, auf der Wiese, im Hochgebirge, in der Wüste, unter der Erde und unter Wasser
fünf bis sechs Meter breite Fluke, die beim Abtauchen nahezu senkrecht aus dem Wasser
Baumstämme, Frösche und Kröten, Schlammgebiete, Füchse, Igel, Jahreszeiten, Schnee, Wasser
komisch ist, denn wegen der dichten Baumkronen kommen am Waldboden kaum noch Licht, Wasser
Zu Konstantins Antwort Können Schafe Wasser von Weitem riechen?
(Foto: Alexandra Bengel) Höhlen entstehen sehr häufig durch Wasser.
viele Landwirte ist der Naturschutz sehr wichtig, denn gesunde Böden und sauberes Wasser