Naturdetektive für Kinder – www.naturdetektive.de: Schafe https://naturdetektive.bfn.de/lexikon/zum-lesen/tiere/saeugetiere/schafe.html
zurück Frag Konstantin (Grafik: BfN) Thomas wollte wissen: Können Schafe Wasser
zurück Frag Konstantin (Grafik: BfN) Thomas wollte wissen: Können Schafe Wasser
Plötzlich eine Bewegung im Wasser – ein Biber auf dem Weg zu seiner Biberburg.
bisschen was zum gruseln: Zu den Giftspinnen Die einzige Spinnenart, die unter Wasser
Nach 2 Monaten verlassen die Jungtiere das Wasser.
bisschen was zum gruseln: Zu den Giftspinnen Die einzige Spinnenart, die unter Wasser
Kalmare, Wale, Robben, Seehunde, Pinguine und Meeresvögel tauchen im eiskalten Wasser
Während das Weibchen seine Eier in das Wasser legt, gibt das Männchen seinen Samen
Eislöchern ausharren – so lange, bis eine unvorsichtige Robbe ihre Nase aus dem Wasser
gemeinfrei) Ein Plätzchen am Fels ist bei den meisten Pflanzen nicht besonders beliebt: Wasser
So nennt man es, wenn man den Landschaften wieder Wasser zuführt und die Gräben und