Naturdetektive für Kinder – www.naturdetektive.de: Meeresschutz https://naturdetektive.bfn.de/lexikon/zum-lesen/lebensraeume/wasser/meeresschutz.html
Foto: Sixta Görtz) (Foto: Bettina Seitz / pixelio) Sandbänke und Felsriffe unter Wasser
Foto: Sixta Görtz) (Foto: Bettina Seitz / pixelio) Sandbänke und Felsriffe unter Wasser
3.0) Auch am Hotspot Ostseeküste herrscht große Artenvielfalt – wie überall, wo Wasser
Delfine auf Bugwellen schwimmen, Luftsprünge machen oder mit den Flippern auf das Wasser
Auf Fischfang Es gibt auch Schlangen, die nach dem Aufwärmen gerne ins Wasser gehen
(Foto: Cornelia Jaspers) Die Rippenqualle Mnemiopsis leidyi leuchtet unter Wasser
Lösungen für die Raubtier-Rallye Frage 1: Wie lange kann ein Fischotter unter Wasser
Stelle den Strauch mit dem Wurzelballen einige Stunden ins Wasser.
der Erklärung den Aufruf, die Energie aus der Natur – also aus Sonne, Wind und Wasser
"Der Kurpark ist mein Lieblingsort, weil das Wasser in der Sonne so schön glänzt
Eine Plattbauch-Libelle legt ihre Eier im Wasser ab.