Naturdetektive für Kinder – www.naturdetektive.de: Schlangen https://naturdetektive.bfn.de/lexikon/zum-lesen/tiere/amphibien-reptilien/schlangen.html
Auf Fischfang Es gibt auch Schlangen, die nach dem Aufwärmen gerne ins Wasser gehen
Auf Fischfang Es gibt auch Schlangen, die nach dem Aufwärmen gerne ins Wasser gehen
(Foto: gemeinfrei) Erdkröten legen Tausende von Eiern in solchen Schnüren ins Wasser
Mikroplastik Und dann ist da noch das Mikroplastik: Winzige Plastikteilchen, die im Wasser
schlafen, keinen Tiefschlaf zulässt – wie zum Beispiel beim Delfin, der zwar unter Wasser
„Der Kurpark ist mein Lieblingsort, weil das Wasser in der Sonne so schön glänzt
Wasser im Garten Weltnaturerbe Buchenwälder Schütze die Natur!
(Foto: Cornelia Jaspers) Die Rippenqualle Mnemiopsis leidyi leuchtet unter Wasser
Wiese Naturdetektive entdecken den Wald Naturdetektive untersuchen das Leben im Wasser
Mikroplastik Und dann ist da noch das Mikroplastik: Winzige Plastikteilchen, die im Wasser
der Erklärung den Aufruf, die Energie aus der Natur – also aus Sonne, Wind und Wasser