Dein Suchergebnis zum Thema: Wasser

Aufgaben von Biosphärenreservaten – Nationale Naturlandschaften

https://nationale-naturlandschaften.de/wissensbeitraege/aufgaben-von-biosphaerenreservaten

Nach den internationalen Leitlinien haben UNESCO-Biosphärenreservate drei wesentliche Aufgabenbereiche: Schutzfunktion Ziel ist es, einen Beitrag zum Erhalt der natürlichen Prozesse und der biologischen Vielfalt zu leisten. Negativen Entwicklungen wie dem rasant fortschreitenden Artensterben soll entgegengewirkt werden. Dazu zählen die Bewahrung der Landschaft und ihrer Ökosystemfunktionen, die Sicherung der genetischen Ressourcen und die Vielfalt der Ökosysteme.… Weiterlesen »
Außerdem geht es um die nachhaltige Nutzung der zur Verfügung stehenden Naturgüter wie Wasser

Biosphärenreservat Spreewald – Nationale Naturlandschaften

https://nationale-naturlandschaften.de/gebiete/biosphaerenreservat-spreewald

Das Biosphärenreservat Spreewald erstreckt sich entlang des Mittellaufs der Spree. Ein 1.575 km umfassendes Fließsystem prägt die naturnahe, in Mitteleuropa einzigartige Auenlandschaft. Die kleinflächigen Wiesen und Felder, die Wälder, Wasserläufe und Seen des Spreewaldes bieten rund 5.000 Pflanzen- und Tierarten Lebensraum. Der Reiz der parkartigen Landschaft zieht Jahr für Jahr mehr als drei Millionen Menschen in den Spreewald. Das macht ihn zur bedeutendsten Brandenburger Reise-Region.
Ruhig ziehen heute die Spreewaldkähne ihre Bahnen, die Libellen gaukeln über dem Wasser