Wissensbeiträge – Nationale Naturlandschaften https://nationale-naturlandschaften.de/nationalparke/wissensbeitraege
Archive : Wissensbeiträge
der IUCN teilt sich in 14 themenbasierte Programme auf, darunter Schutzgebiete, Wasser
Archive : Wissensbeiträge
der IUCN teilt sich in 14 themenbasierte Programme auf, darunter Schutzgebiete, Wasser
Archive : Wissensbeiträge
Außerdem geht es um die nachhaltige Nutzung der zur Verfügung stehenden Naturgüter wie Wasser
Angaben gemäß § 5 TMG: Nationale Naturlandschaften e. V. Pfalzburger Straße 43/44 10717 Berlin Vertreten durch unseren Vorstand Peter Südbeck (Vorsitzender) Eugen Nowak (stellvertretender Vorsitzender) Dr. Jürgen Stein (stellvertretender Vorsitzender) Stephan Zirpel (stellvertretender Vorsitzender) Kontakt E-Mail: info@nationale-naturlandschaften.de Telefon: +49 (0)30 288 788 2-0 Registereintrag Vereinsregister: VR 21396 B Registergericht: Berlin-Charlottenburg Umsatzsteuer-ID DE 814617142 Inhaltlich verantwortliche… Weiterlesen »
Thüringer Wald 1 Foto Friederike Itzek © Friederike Itzek Der Bauerngraben ohne Wasser
Archive : Wissensbeiträge
Außerdem geht es um die nachhaltige Nutzung der zur Verfügung stehenden Naturgüter wie Wasser
Termin: 14. bis 20.09.2024
Stromkilometer Elbe, eine natürliche Flusslandschaft geprägt von der Kraft des Wassers
Das Steinhuder Meer im Nordwesten der Region Hannover ist Nordwestdeutschlands größter Binnensee und Kernstück des Naturparks Steinhuder Meer.
Vielfalt der Steinhuder Meer-Region und besonders die magische Anziehungskraft des Wassers
Herzlich willkommen! Die Ranger*innen in den Nationalen Naturlandschaften laden ein: Nationalpark Bayerischer Wald Infostand zum WRD im Zuge der Feierlichkeiten 50 Jahre Ranger*innen im Nationalpark Bayerischer Wald 20.07.2024, Ganztags www.nationalpark-bayerischer-wald.de Michael Waldhauser, Stefan Neuberger, Petra Jehl michael.waldhauser@npv-bw.bayern.de stefan.neuberger@npv-bw.bayern.de UNESCO-Biosphärenreservat Oberlausitzer Heide- und Teichlandschaft 13. Rangertag im Biosphärenreservat mit anschließender Theatervorstellung von “Fräulein Brehms Tierleben”… Weiterlesen »
Ranger Jörn Steinecke auf seiner ca. 3km langen Runde entlang des Möster alten Wassers