Dein Suchergebnis zum Thema: Wasser

Partner der Nationalen Naturlandschaften

https://partner.nationale-naturlandschaften.de/2022/04/11/die-vielfalt-der-elbtalaue-entdecken-der-neue-biosphaerenraum-im-biosphaerium-elbtalaue-ist-eroeffnet/?utm_source=mailpoet&utm_medium=email&utm_campaign=partner-newsletter

Seit 20 Jahren vermittelt das Biosphaerium Elbtalaue als Informationszentrum für das Biosphärenreservat den Gästen wie Bewohnern der Region die Besonderheiten der Niedersächsischen Elbtalaue – und das gerne auch spielerisch sowie mit besonderen Erlebnissen. Seit Monatsanfang gibt es dabei einiges mehr zu entdecken: In Anwesenheit von Landrat Jens Böther und dem Leiter der Biosphärenreservatsverwaltung, Dirk Janzen, […]
Elbfischen von Aal bis Zander und ermöglicht die Beobachtung einer Biberfamilie im Wasser

Partner der Nationalen Naturlandschaften

https://partner.nationale-naturlandschaften.de/2023/07/03/mittsommerfest-lockte-1000-gaeste-nach-barhoeft/

Bestes Wetter und ein abwechslungsreiches Programm lockten am 24. Juni viele Gäste an den Hafen Barhöft. Das mittlerweile fünfte Mittsommerfest bot neben allerhand regionaler Köstlichkeiten der Nationalpark-Partner auch einen Vortrag und spannende Aktionen. Volle Parkplätze und parkende Autos an den Straßenseiten ließen schon am Ortseingang die Festlichkeiten in Barhöft an diesem Tag erahnen. So fanden […]
Sich den frischen Wind auf dem Wasser um die Nase wehen lassen und das Sichten von

IUCN und WCPA – Nationale Naturlandschaften

https://nationale-naturlandschaften.de/wissensbeitraege/international-union-for-the-conservation-of-nature-and-natural-resources-iucn-world-commission-on-protected-areas-wcpa

Im Anschluss an eine internationale Konferenz in Fontainebleau (Frankreich) wurde 1948 die Nichtregierungsorganisation International Union for the Protection of Nature gegründet. 1956 erfolgte die Umbenennung in International Union for the Conservation of Nature and Natural Resources (IUCN). Ihr Hauptsitz befindet sich in Gland in der Schweiz, daneben gibt es weitere Niederlassungen in 45 Ländern. Mit… Weiterlesen »
der IUCN teilt sich in 14 themenbasierte Programme auf, darunter Schutzgebiete, Wasser

Partner der Nationalen Naturlandschaften

https://partner.nationale-naturlandschaften.de/2017/11/24/neue-kriterien-fuer-nationalpark-gastgeber-buergen-fuer-hohen-standard-bereits-10-neue-betriebe-aus-der-nationalparkregion-moechten-sich-zertifizieren-lassen/

Schleiden-Gemünd, den 24. November 2017. Insgesamt 39 Unterkunfts- und Gastronomiebetriebe in der Nationalparkregion Eifel tragen derzeit das Markenzeichen „Gastgeber Nationalpark Eifel“. Rund um das Großschutzgebiet finden Besucher des Nationalparks dort nicht nur gemütliche Unterkünfte und regionale Speisen, sondern auch Tipps und Informationen zum Schutzgebiet. Jetzt gibt es einen neuen Satz Kriterien zur Zertifizierung, die auch […]
zählen beispielsweise der sparsame Umgang mit natürlichen Ressourcen wie Energie und Wasser