Dein Suchergebnis zum Thema: Wasser

Partner der Nationalen Naturlandschaften

https://partner.nationale-naturlandschaften.de/2015/10/01/hotel-eisenacher-hof-ist-partner-des-nationalparks-hainich/

Eisenach. Edda und Volker Stuhlweißenburg aus Rheine freuen sich, dass sie ihre Fahrräder in einem Raum im Keller sicher unterstellen können. Wären sie auf ihrer Tour entlang der Werra in den Regen gekommen, hätten sie ihre Kleidung dort auch waschen und trocknen können. Das ist eine Besonderheit im „Luther- hotel Eisenacher Hof“, das aktuell als […]
Kriterien gehört, dass weitgehend auf Einwegverpackungen verzichtet und sparsam mit Wasser

Partner der Nationalen Naturlandschaften

https://partner.nationale-naturlandschaften.de/2017/03/09/fahrtziel-natur-saechsisch-boehmischen-schweiz-sandstein-mobil/

Die Sächsisch-Böhmische Schweiz ist wie kein zweites grenzüberschreitendes Schutzgebiet in Europa mit einem sehr gut funktionierenden Nahverkehrsnetz überzogen.  Eben vernetzt in alle Ecken. Dieses ist  kein Selbstläufer. Es bedarf einer ständigen Betreuung und Organisation. Mit der Linieneröffnung der Nationalparkbahn im Sommer 2014 bekam das grenzenlose Reisevergnügen vor 3 Jahren einen ungeahnten Schub. In unserer grenzüberschreitenden […]
. ← Für klares Wasser im Schaalsee UNESCO-Biosphärenreservate in der Metropolregion

Unternehmenskooperationen Archive – Nationale Naturlandschaften

https://nationale-naturlandschaften.de/jahresbericht/2022/unternehmenskooperationen

Unsere Vision Wir sind davon überzeugt, dass gemeinsam mit Unternehmen oft mehr für den Schutz von Natur- und Kulturlandschaften, eine nachhaltige Regionalentwicklung und den Tourismus in Deutschland erreicht werden kann. Wir stellen uns eine Zukunft vor, in der Unternehmen gemeinsam mit den Nationalen Naturlandschaften die nachhaltige Entwicklung vorantreiben und wechselseitig voneinander lernen.
Mit dem Wasser kehrt die Natur zurück – Umsetzung von Managementmaßnahmen für Kleingewässer

Naturpark Stechlin-Ruppiner Land – Nationale Naturlandschaften

https://nationale-naturlandschaften.de/gebiete/naturpark-stechlin-ruppiner-land

Markenzeichen des 680 Quadratkilometer großen Naturparks ist der Stechlinsee – mit 425 ha Größe und ca. 69 m Tiefe der letzte große nährstoffarme Klarwassersee Norddeutschlands. In den Tiefen des Stechlins lebt mit der Fontane-Maräne eine ausschließlich in diesem See vorkommende, eigenständige Fischart.
Sie brütet in ehemaligen Schwarzspechthöhlen alter Buchen und lebt im und am Wasser

Partner der Nationalen Naturlandschaften

https://partner.nationale-naturlandschaften.de/2016/04/06/kaffeeplausch-im-nationalpark/

Michelle und Marcel Rost betreiben eine Rösterei an der Peripherie des Nationalparks Vorpommersche Boddenlandschaft, im idyllischen Nisdorf an der südlichen Boddenküste. Das aus Sachsen stammende Paar macht dies mit viel Herz, Kreativität und guten Zutaten. Mit ihrer Firma LandDelikat wurden sie vor zwei Jahren Nationalparkpartner. Katrin Bärwald von Nationalparkamt traf Michelle Rost auf eine Tasse […]
Oder wir kämpfen mit sehr viel technischem und finanziellem Aufwand gegen das Wasser