Arktis – MiniKlexikon – das Kinderlexikon für Leseanfänger https://miniklexikon.zum.de/wiki/Arktis
Am Nordpol gibt es nur Wasser und kein festes Land.
Am Nordpol gibt es nur Wasser und kein festes Land.
Giraffen kommen wochen-lang ohne Wasser aus.
Von dort gelangen die PFAS besonders schnell ins Grund-Wasser.
Vor allem im Sommer brauchen sie viel Wasser.
Das Wasser fließt nicht, sondern es steht still. Ein Teich ist nicht tief.
Moos braucht Wasser zum Leben.
Schon seit dem Mittel-Alter ist die Elbe ein wichtiger Wasser-Weg für Schiffe.
Im Meer-Wasser gibt es ziemlich viel Salz. Das spüren wir gut im Mund.
Die Fasern werden mit Wasser zu einer Art Brei vermischt.
Das Wasser füllt dann die Meere immer weiter an.