Oase – MiniKlexikon – das Kinderlexikon für Leseanfänger https://miniklexikon.zum.de/wiki/Oase
Eine Oase ist eine Wasser-Stelle in der Wüste.
Eine Oase ist eine Wasser-Stelle in der Wüste.
Sie paddeln mit ihren Hinter-Füßen und können zwanzig Minuten lang unter Wasser bleiben
Das Mittelmeer bekommt sein Wasser aus vielen Flüssen.
Er ist auch nicht so tief und hat weniger Wasser.
Das waren Erde, Wasser, Luft und Feuer.
Plankton lebt im Wasser. Es sind kleine Tiere oder Pflanzen.
Aus den Türmen kommt Wasser-Dampf.
In Wasser ist auch Sauerstoff enthalten.
Dazu lässt man das Wasser durch eine Turbine laufen.
Es gibt auf der Welt aber nur zwei andere Flüsse, die so viel Wasser mit sich führen