Elbe – MiniKlexikon – das Kinderlexikon für Leseanfänger https://miniklexikon.zum.de/wiki/Elbe
Schon seit dem Mittel-Alter ist die Elbe ein wichtiger Wasser-Weg für Schiffe.
Schon seit dem Mittel-Alter ist die Elbe ein wichtiger Wasser-Weg für Schiffe.
Muscheln leben auf der ganzen Welt und immer im Wasser.
Ein Deich ist ein Damm am Wasser. Menschen haben ihn gebaut.
Wasser hat viel Kraft, wenn es in die Tiefe stürzt.
Dann fließt das Wasser wieder zurück ins Meer.
In manchen Türmen gibt es viel Wasser.
Sie leben nur im Wasser.
Nieder-Schlag ist Wasser, das meist aus den Wolken zu uns auf die Erde kommt.
Wenn viele Wasser-Tropfen vom Himmel fallen, ist das Regen.
Sie leben normaler-weise am Wasser, zum Beispiel an einem See.