Teich – MiniKlexikon – das Kinderlexikon für Leseanfänger https://miniklexikon.zum.de/wiki/Teich
Das Wasser fließt nicht, sondern es steht still. Ein Teich ist nicht tief.
Das Wasser fließt nicht, sondern es steht still. Ein Teich ist nicht tief.
Schon seit dem Mittel-Alter ist die Elbe ein wichtiger Wasser-Weg für Schiffe.
Aus den Türmen kommt Wasser-Dampf.
Schnee ist so etwas wie gefrorenes Wasser. Schnee entsteht in den Wolken.
Dann fließt das Wasser wieder zurück ins Meer.
In manchen Türmen gibt es viel Wasser.
Sie leben an Land und auch im Wasser. In Europa gibt es keine Krokodile.
Die Umwelt ist das Land um uns herum, das Wasser und die Luft.
Die Umwelt ist das Land um uns herum, das Wasser und die Luft.
Wasser in einem Stau-See im Gebirge enthält viel Energie.