Insel – MiniKlexikon – das Kinderlexikon für Leseanfänger https://miniklexikon.zum.de/wiki/Insel
Eine Insel ist ein Stück Land im Wasser. Manche Inseln liegen im Meer.
Eine Insel ist ein Stück Land im Wasser. Manche Inseln liegen im Meer.
Es will hoch auf die andere Seite, wo das Wasser höher steht.
Fast alle Arten leben im flachen Wasser, wo es Ebbe und Flut gibt.
Sie bringen nämlich ihre Jungen lebend im Wasser zur Welt.
Muscheln leben auf der ganzen Welt und immer im Wasser.
Sie leben an Land und auch im Wasser. In Europa gibt es keine Krokodile.
Von dort gelangen die PFAS besonders schnell ins Grund-Wasser.
Die Sonnen-Strahlen schmelzen den Schnee zu Wasser.
Moos braucht Wasser zum Leben.
Das Wasser fließt nicht, sondern es steht still. Ein Teich ist nicht tief.