Haie – MiniKlexikon – das Kinderlexikon für Leseanfänger https://miniklexikon.zum.de/wiki/Haie
An der Wasser-Oberfläche erkennt man Haie an ihrer dreieckigen Rücken-Flosse.
An der Wasser-Oberfläche erkennt man Haie an ihrer dreieckigen Rücken-Flosse.
Am Anfang lebten alle Tiere im Wasser.
Die Hitze der Sonne über dem Meer sorgt dafür, dass Wasser verdunstet und die Feuchtigkeit
Wasser-Vögel bauen ihre Nester am Ufer.
Das Wasser, das sich im Boden befindet und in den Pflanzen gespeichert ist, steigt
Sie sitzen in Gruppen an einem festen Ort im Wasser.
In der Garten-Erde gibt es viel Luft und Wasser.
Die Nieren holen Wasser aus dem Blut heraus.
Weil ein Teil dieses Düngers ins Wasser gelangt, kommen auch viele Fische und andere
In der Nähe von Nord-Pol und Süd-Pol ist das Wasser eher kalt.