Meeresspiegel – MiniKlexikon – das Kinderlexikon für Leseanfänger https://miniklexikon.zum.de/wiki/Meeresspiegel
Das Wasser füllt dann die Meere immer weiter an.
Das Wasser füllt dann die Meere immer weiter an.
Alles hat ein Gewicht: Ein Mensch, ein Tier, Wasser und sogar die Luft.
Im Meer-Wasser gibt es ziemlich viel Salz. Das spüren wir gut im Mund.
Die Fasern werden mit Wasser zu einer Art Brei vermischt.
Der Rhein ist eine wichtige Wasser-Straße.
Über dem Wasser nennt man sie Wasser-Hose.
Weil ein Teil dieses Düngers ins Wasser gelangt, kommen auch viele Fische und andere
Das Eis wird also zu Wasser. Dadurch wird das Meer überall höher.
Fast alle Krebse leben im Meer oder im Süß-Wasser.
Dadurch wird Wasser heiß. Das Wasser wird zu Dampf.