Dein Suchergebnis zum Thema: Wasser

Ohne Strom und warmes Wasser – das Hüttendorf auf dem Baugelände der Startbahn West

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/aufbegehren-handeln-verndern-protest-in-der-geschichte/ohne-strom-und-warmes-wasser-das-httendorf-auf-dem-baugelnde-der-startbahn-west-des-frankfurter-flughafens/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Aufbegehren, Handeln, Verändern – Protest in der Geschichte Ohne Strom und warmes Wasser

Winzige Magnetteilchen reinigen Wasser und gewinnen Rohstoffe zurück • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/deutscher-studienpreis/alle-preistraeger-innen/2014/winzige-magnetteilchen-reinigen-wasser-und-gewinnen-rohstoffe-zurueck/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.

Der Dortmund-Ems-Kanal bei Datteln (Anmerkungen zur Ökonomie und Ökologie) • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/umwelt-hat-geschichte/der-dortmund-ems-kanal-bei-datteln-anmerkungen-zur-konomie-und-kologie/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Quellen Materialien des Wasser– und Schiffahrtsamtes Duisburg-Meiderich, der Bundesanstalt

Der Adelheidis-Brunnen in Pützchen – Zwischen Gauklern und Gläubigen • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/denkmal-erinnerung-mahnung-rgernis/der-adelheidis-brunnen-in-ptzchen-zwischen-gauklern-und-glubigen/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Nordrhein-Westfalen, Deutschland #1993-1383 Außer seiner Entstehungslegende und der dem Wasser

Ein Beitrag zur Umweltgeschichte des Wassers im Wuppertal • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/umwelt-hat-geschichte/wir-sind-mit-wupperwasser-getauft-ein-beitrag-zur-umweltgeschichte-des-wassers-im-wuppertal/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Verhältnissen und auch den gesundheitlichen Bedingungen im Zusammenhang mit dem Wasser