Amazonas – Klexikon – das Kinderlexikon https://klexikon.zum.de/wiki/Amazonas
Er bekommt sein Wasser aus vielen kleinen Flüssen.
Er bekommt sein Wasser aus vielen kleinen Flüssen.
Es heißt, dass man bei einer Überschwemmung eine Wiege auf dem Wasser hat treiben
Kochsalz löst sich im Wasser sehr gut auf.
Kamele können in kurzer Zeit sehr viel Wasser trinken.
Später lösen sie sich vom Boden und lassen sich im Wasser treiben, noch später schwimmen
Weil die Pflanzen in den Sommermonaten nur wenig Wasser bekommen, haben ihre Blätter
Beim Segeln wird die Energie des Windes genutzt, um ein Boot oder Schiff auf dem Wasser
Niederschlag ist Wasser, das meist aus den Wolken zu uns auf die Erde kommt.
Bei Seefahrern gibt es die Faustregel „Eine Hand breit Wasser unter dem Kiel“.
Diese afrikanischen Bäuerinnen haben ihre Maniokwurzeln geschält, geraspelt und in Wasser