Wirbeltiere – Klexikon – das Kinderlexikon https://klexikon.zum.de/wiki/Wirbeltier
Das kleinste Wirbeltier im Wasser ist ein Karpfenfisch.
Das kleinste Wirbeltier im Wasser ist ein Karpfenfisch.
bezeichnet man die Flächen am Meer, die durch Ebbe und Flut jeden Tag zweimal unter Wasser
Die einfachste Art, sich über Wasser zu halten, ist das Wassertreten.
Wer Land gewinnen will, muss entweder das Land im Wasser erhöhen oder das Wasser
Der große Teil des Apfelsafts, das Wasser, bleibt wie es ist.
Sie ziehen umher und suchen Gras und Blätter zum Fressen sowie Wasser zum Trinken
Das Wasser steht dann höher, als es normal der Fall wäre und bedeckt das Land unter
Der Großteil ist Wasser, mit dem die Säure verdünnt wurde.
Materie kann zum Beispiel Wasser oder Gold oder Sauerstoff sein.
Fische sind Tiere, die nur im Wasser leben.