Malerei – Klexikon – das Kinderlexikon https://klexikon.zum.de/wiki/Malerei
Bei der Wasserfarbe löst man den Farbstoff in Wasser auf, damit die Farbe flüssig
Bei der Wasserfarbe löst man den Farbstoff in Wasser auf, damit die Farbe flüssig
Flüsse führen nur nach besonderen Regenfällen Wasser.
In der Nähe muss es Wasser geben.
So muss man sie in dünne Scheiben schneiden und mit genug Wasser kochen.
Damals hat man gesagt: Ein Liter Wasser ist genau ein Kilogramm schwer.
Meistens bestehen diese Drinks aus Wasser, Zucker, künstlichen Geschmacksstoffen
Oder in mehrere Arme, und ein weiterer Nebenfluss, die Warthe, bringt zusätzliches Wasser
Der „nullte“ Breitengrad ist der Äquator und bei 0 Grad Celsius gefriert Wasser.
Das Weibchen lässt die Eier ins Wasser und stirbt. Auch das Männchen stirbt.
In einem zweiten Schritt wird das Malz dann mit Hopfen und Wasser vermischt und erhitzt