Papier – Klexikon – das Kinderlexikon https://klexikon.zum.de/wiki/Papier
Die Fasern werden mit Wasser zu einer Art Brei vermischt.
Die Fasern werden mit Wasser zu einer Art Brei vermischt.
Es besteht aus Sand oder Kies, Zement und Wasser.
Weil das Land so hoch liegt, verlieren die Wolken ihr Wasser und es regnet viel.
Der Japanische Riesensalamander lebt ständig im Wasser.
Wassermelonen brauchen wenig Wasser, deshalb werden sie auch in trockenen Gebieten
steigt und könnte die Inseln überfluten, denn sie ragen nur wenige Meter aus dem Wasser
alle Kinder Dieses Foto von einem Satelliten zeigt: Zwischen den Inseln ist das Wasser
Das Wasser dieser Quelle ist rot, weil es Kontakt mit eisenhaltigem Gestein hatte
Außerdem ist es wichtig, wie viele Nährstoffe es im Boden gibt, und wie gut der Boden Wasser
Bei den meisten Nudelsorten besteht der Teig aus Mehl, Wasser und Eiern.