Kobold – Klexikon – das Kinderlexikon https://klexikon.zum.de/wiki/Kobold
Kobolde im Wasser nennt man hingegen meist Klabautermann.
Kobolde im Wasser nennt man hingegen meist Klabautermann.
machen, rührt man Eigelb, Pfeffer und Salz zusammen, mit ein wenig Flüssigkeit wie Wasser
Mitten im Atlantik, unter dem Wasser, gibt es ein langes und hohes Gebirge, den Mittelatlantischen
Oder aber man spritzt Wasser aus Schläuchen, dann sieht es so aus, als wenn es regnen
Die Pflanze braucht viel Wärme und Wasser und wächst deshalb in den Tropen und Subtropen
Dort verkauften die Händler zunächst Wasser, Milch oder Früchte.
auch „Klebereiweiß“, weil es dafür sorgt, dass Getreide-Mehl beim Vermischen mit Wasser
Krebse übernehmen eine sehr wichtige Aufgabe in der Natur: Sie reinigen das Wasser
Dazu gehören zum Beispiel die Temperatur von Luft und Wasser, der Niederschlag oder
Allerdings kann das Ozon mit bestimmten schädlichen Stoffen im Wasser reagieren,