Glarus – Klexikon – das Kinderlexikon https://klexikon.zum.de/wiki/Glarus
Links im Bild der Linthkanal: Er führt das Wasser aus dem Glarnerland in den Walensee
Links im Bild der Linthkanal: Er führt das Wasser aus dem Glarnerland in den Walensee
Sein Wasser bekommt er vor allem aus der Aare.
Er ging davon aus, wann Wasser gefriert und wann es siedet, also kocht.
Er ging davon aus, wann Wasser gefriert und wann es siedet, also kocht.
Moose können Wasser sogar aus dem Nebel aufnehmen.
Die Sonnenstrahlen schmelzen den Schnee zu Wasser.
Ihre Rufe sind oft auch über Wasser und sogar durch den Boden eines Bootes zu hören
Er leitet Wasser mit Nährstoffen von der Krone in die Wurzeln.
Das meiste Wasser hat der Bodensee aus dem Rhein.
Ein Schiff ist ein Fahrzeug auf dem Wasser.