Delfine – Klexikon – das Kinderlexikon https://klexikon.zum.de/wiki/Delfine
Sie überleben das Fangen nicht, sterben dabei, wie sie vom Wasser weggebracht werden
Sie überleben das Fangen nicht, sterben dabei, wie sie vom Wasser weggebracht werden
Kanäle hingegen lassen Wasser an einen bestimmten Ort fließen.
Es ist gelöst in der Form von Kalzium-Ionen, also winzigen Teilchen, die sich im Wasser
Sein Wasser fließt in Richtung Norden ab.
Es besteht aus Sand oder Kies, Zement und Wasser.
Schwerelosigkeit fühlt sich so ähnlich an, als wenn man unter Wasser ist.
Zum Schluss wird der Meiler abgedeckt und mit Wasser gelöscht.
Vom Abwasser vieler Städte und Fabriken war das Wasser der Elbe früher sehr schmutzig
Dort sind große Städte entstanden, eben weil man dort viel Trinkwasser und Wasser
wird auch Pilger-Muschel genannt und ist praktisch auf der Reise: Mit ihr kann man Wasser