Genfersee – Klexikon – das Kinderlexikon https://klexikon.zum.de/wiki/Genfersee
Am meisten Wasser bekommt der See aus der Rhone, die aus dem Kanton Wallis kommt.
Am meisten Wasser bekommt der See aus der Rhone, die aus dem Kanton Wallis kommt.
Eine Seejungfrau oder Meerjungfrau ist ein Fabelwesen im Wasser.
Dasselbe gilt, wenn Wind oder Wasser eine Turbine antreiben.
Das Wasser wird nicht viel tiefer als 200 Meter.
Wellen kennen wir im Alltag vor allem bei Wasser.
Er heißt Meer, weil er so groß ist und weil das Wasser recht viel Salz enthält.
Dann wirft er die Rute aus, so dass die Schnur mit dem Haken im Wasser landet.
Biber sind zum Schutz so angelegt, dass die Eltern und auch die Feinde durch das Wasser
Dann bleibt es geschmeidiger und hält das Wasser noch zuverlässiger ab.
Damals lebten die Tiere noch nur im Wasser.