Giraffen – Klexikon – das Kinderlexikon https://klexikon.zum.de/wiki/Giraffe
Weil Giraffen so groß sind, kommen sie schlecht an das Wasser zum Trinken heran.
Weil Giraffen so groß sind, kommen sie schlecht an das Wasser zum Trinken heran.
Schnabeltiere paaren sich im Wasser.
Das Wasser mit der helleren Farbe ist das flachere Wasser der Lagunen.
Es ist der erste Leuchtturm der Welt, der mitten im Wasser gebaut wurde.
Wer zum Beispiel wissen will, ob Eis auf Wasser schwimmt oder nicht, der macht ein
Das Wasser aus den Gletschern sammelt sich zu Flüssen: der Indus fließt nach Pakistan
Sie leben halb an Land, halb im Wasser, also in Sümpfen, Bächen oder Flüssen.
Auf der Flucht drücken sie Wasser aus ihrem Körper nach draußen und entfliehen durch
Die Aare bringt viel Wasser aus dem Berner Oberland.
Mit ihren langen Beinen können Flamingos gut im tiefen Wasser waten und dort auf