Delfine – Klexikon – das Kinderlexikon https://klexikon.zum.de/wiki/Delphin
Sie überleben das Fangen nicht, sterben dabei, wie sie vom Wasser weggebracht werden
Sie überleben das Fangen nicht, sterben dabei, wie sie vom Wasser weggebracht werden
Sie überleben das Fangen nicht, sterben dabei, wie sie vom Wasser weggebracht werden
Durch die Abkühlung gibt die Luft Wasser ab, da kältere Luft nicht so viel Wasser
Dadurch wachsen viele Algen im Wasser.
Durch einen Staudamm hat man das Wasser aufgestaut, so dass dort ein Stausee entstanden
bekannteste Molekül schreiben die Chemiker als H2O auf – es ist das Molekül von Wasser
Dadurch sind Berge entstanden, die aus dem Wasser ragen.
Die Fasern werden mit Wasser zu einer Art Brei vermischt.
Sein Wasser fließt in Richtung Norden ab.
Fischen: Sie haben Kiemen anstelle von Lungen, mit denen sie Sauerstoff aus dem Wasser