Segeln – Klexikon – das Kinderlexikon https://klexikon.zum.de/wiki/Segeln
Beim Segeln wird die Energie des Windes genutzt, um ein Boot oder Schiff auf dem Wasser
Beim Segeln wird die Energie des Windes genutzt, um ein Boot oder Schiff auf dem Wasser
Später lösen sie sich vom Boden und lassen sich im Wasser treiben, noch später schwimmen
Weil die Pflanzen in den Sommermonaten nur wenig Wasser bekommen, haben ihre Blätter
Regenwald von Südamerika auf Bäumen: Dort im Regenwald regnet es viel, aber das Wasser
Kieselsteine aus den Bergen färben das Wasser des Inns heller als jenes der Donau
Am liebsten halten sie sich in Gegenden mit viel Wasser auf, zum Beispiel mit einem
Diese afrikanischen Bäuerinnen haben ihre Maniokwurzeln geschält, geraspelt und in Wasser
Sie kommen in heißen Gegenden vor und leben sowohl an Land als auch im Wasser.
Weil Giraffen so groß sind, kommen sie schlecht an das Wasser zum Trinken heran.
Der Großteil ist Wasser, mit dem die Säure verdünnt wurde.