Amazonas – Klexikon – das Kinderlexikon https://klexikon.zum.de/wiki/Amazonas
Er bekommt sein Wasser aus vielen kleinen Flüssen.
Er bekommt sein Wasser aus vielen kleinen Flüssen.
Das Weibchen legt dann seine Eier meist im Wasser ab.
Es sind Amphibien, die im Wasser leben und mit Kiemen atmen.
In seiner Rinde kann er Wasser speichern.
Heute ist die Sahara jedoch eine Wüste und Wasser ist sehr knapp.
Die Sonnenstrahlen schmelzen den Schnee zu Wasser.
Moose können Wasser sogar aus dem Nebel aufnehmen.
Weil die Pflanzen in den Sommermonaten nur wenig Wasser bekommen, haben ihre Blätter
Später lösen sie sich vom Boden und lassen sich im Wasser treiben, noch später schwimmen
Beim Segeln wird die Energie des Windes genutzt, um ein Boot oder Schiff auf dem Wasser