Schluckauf – Klexikon – das Kinderlexikon https://klexikon.zum.de/wiki/Schluckauf
Man soll dann daran saugen und das Wasser schlucken, das sich im Stab befindet.
Man soll dann daran saugen und das Wasser schlucken, das sich im Stab befindet.
In deren Muttersprache gab es die Wörter „messe“ für groß und „sepe“ für Wasser,
Auf diesem Bild schaut nur der Rücken aus dem Wasser.
Das sind winzig kleine Löcher, die etwas Wasser durchlassen.
Er soll auch Wasser in Wein verwandelt oder Tausende von Menschen mit wenigen Broten
Das sind winzig kleine Löcher, die etwas Wasser durchlassen.
Man braucht sie um Getreide zu mahlen und um Wasser zu pumpen.
Eine Seejungfrau oder Meerjungfrau ist ein Fabelwesen im Wasser.
Das Wasser der Nordsee ist salzig, weil sie direkt mit dem Atlantischen Ozean verbunden
Dasselbe gilt, wenn Wind oder Wasser eine Turbine antreiben.