Furt – Klexikon – das Kinderlexikon https://klexikon.zum.de/wiki/Furt
Doch das Wasser ist besonders seicht, so dass man dort nicht versinkt.
Doch das Wasser ist besonders seicht, so dass man dort nicht versinkt.
Der Urin ist das Wasser, mit dem diese Stoffe aus der Niere kommen.
Bäume brauchen viel Wasser.
Heute gibt es Geräte, die sowohl Staub als auch Wasser aufsaugen können.
bezeichnet man die Flächen am Meer, die durch Ebbe und Flut jeden Tag zweimal unter Wasser
Das kleinste Wirbeltier im Wasser ist ein Karpfenfisch.
Wegen der Kälte wird fast das gesamte Land und ein großes Stück Wasser von Eis bedeckt
Der Abschlussdeich ist ein schmales Stück Land, das durch das Wasser führt.
Wasser, Wind, Dampf oder Gas treiben es an. Dadurch dreht sich die Achse.
Früher hat man mit Fracking vor allem Wasser gewonnen.