Gezeiten – Kleine Kinderzeitung https://kinderzeitung.kleinezeitung.at/lexikon/gezeiten/
für Eltern Newsletter Familiensache Zurück Bei der Ebbe zieht sich das Wasser
für Eltern Newsletter Familiensache Zurück Bei der Ebbe zieht sich das Wasser
Regelmäßig Händewaschen ist nicht nur in Coronazeiten wichtig. Probier es einmal mit einer selbst gemachten Handseife aus Honig und Kokosöl. Wir haben das passende Rezept für dich.
Flüssige Handseife Foto: Adobe Stock Du brauchst: 25 Gramm Kernseife 1/2 Liter Wasser
Mehl, Maisstärke oder Staubzucker? Wie du die einzelnen Lebensmittel erkennen kannst, ohne sie zu kosten! FRida&FreD zeigt dir, wie es geht.
Foto: FRida&freD Gießt Wasser dazu und rührt mit einem Löffel gut um.
Mehl, Maisstärke oder Staubzucker? Wie du die einzelnen Lebensmittel erkennen kannst, ohne sie zu kosten! FRida&FreD zeigt dir, wie es geht.
Foto: FRida&freD Gießt Wasser dazu und rührt mit einem Löffel gut um.
Ob lockig oder glatt, braun oder blond: Mit diesem selbst gemachten Kamille-Shampoo wirst du zum Star im Badezimmer.
Mit ein bisschen Wasser, Seife und Kamillentee zauberst du dir im Nu eines selbst
Die Eiszeit ist angebrochen und hat die Dinos überrascht. Sie sind in einem dicken Eisblock verschollen und müssen von dir befreit werden!
Dinofiguren (du kannst auch anderes Spielzeug nehmen wie Legofiguren oder Playmobil) Wasser
Warum immer öfter Quallen im Meer sind und was du sonst noch über die glibbrigen Meeresbewohner wissen musst.
Quallen lieben warmes Wasser Foto: Imago In einigen Urlaubsländern gibt es immer
Warum immer öfter Quallen im Meer sind und was du sonst noch über die glibbrigen Meeresbewohner wissen musst.
Quallen lieben warmes Wasser Foto: Imago In einigen Urlaubsländern gibt es immer
Weil auch die Gewässer aufgrund des Klimawandels immer wärmer werden, geraten sie aus dem Gleichgewicht. Warum der Schleim im Marmara-Meer den Lebensraum vieler Menschen und Tiere bedroht.
Das sind Pflanzen, die im Wasser wachsen.
Weil auch die Gewässer aufgrund des Klimawandels immer wärmer werden, geraten sie aus dem Gleichgewicht. Warum der Schleim im Marmara-Meer den Lebensraum vieler Menschen und Tiere bedroht.
Das sind Pflanzen, die im Wasser wachsen.