Dein Suchergebnis zum Thema: Wasser

Mikroplastik im Boden – Eine unsichtbare Gefahr? – Wissenschaft & Technik – Sendungen – neuneinhalb – Kinder – Wissenschaft & Technik – Sendungen – neuneinhalb – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/sendungen/wissenschaft-und-technik/sendung-mikroplastik-im-boden-100.amp

Angeblich nimmt jeder von uns pro Woche so viel Plastik zu sich, dass man daraus eine Kreditkarte machen könnte! Aber natürlich nicht am Stück, sondern in Form von Mikroplastik. Also ganz kleinen Kunststoffpartikeln, die mittlerweile fast überall in der Natur zu finden sind – auch im Boden. Aber wie kommen sie dahin? Und welche Folgen hat das für uns und die Umwelt? Das und mehr erfährst du in dieser Folge neuneinhalb!
unseren Böden sogar noch mehr winzige Kunststoffpartikel stecken sollen, als im Wasser

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Eins, zwei, drei, Tier, fünf – Wissen macht Ah! – Kinder – Wissen macht Ah! – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/wissen-macht-ah/sendungen/sendung-13-16-eins-zwei-drei-tier-fuenf100.amp

Shary und Ralph nehmen sich Zeit für Tiere. In der heutigen Ausgabe von „Wissen macht Ah!“ klären sie unter anderem, was eine Schwimmblase ist und wofür Fische sie brauchen. Außerdem besuchen sie mit Hund Lumpi eine Blumenwiese und finden neben Gänseblümchen noch viele weitere Pflanzen mit Tiernamen…
Fische begegnen uns normalerweise im Wasser, doch ab und zu sieht man sie als Symbol

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Schwans Heimat: Episode 1 – Wissen macht Ah! – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/wissen-macht-ah/sendungen/sendung-schwans-heimat-episode-100.html

Während die Welt gerettet werden soll, entdeckt Ralph, was in ihr steckt, u.a. den inneren Aufbau der Erde, finstere Höhlen, den Marianengraben und andere Tiefpunkte, es geht um das Überleben in luftiger Höhe und wie der Mensch die Luft erobert hat.
leicht ist, sie zu erreichen, denn in den meisten Fällen liegt unvorstellbar viel Wasser

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Baumeister Biber – Gut für Umwelt und Artenvielfalt – Natur & Tiere – Sendungen – neuneinhalb – Kinder – Natur & Tiere – Sendungen – neuneinhalb – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/sendungen/natur-und-tiere/sendung-baumeister-bieber-100.amp

Sie haben orangefarbige Zähne, eins der flauschigsten Felle der Tierwelt und riechen merkwürdig rauchig: Biber! Keine Frage also, dass Robert die scheuen Nager unbedingt persönlich treffen will. Ob es ihm gelingt, und warum Biber echte Ökohelden sind? Das siehst du in dieser Folge neuneinhalb!
können ganze Landschaften umgestalten, etwa indem sie Bäume fällen, Dämme bauen und Wasser

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Der Ozean als Klimaretter?, Können unsere Weltmeere CO2 schlucken? – Umwelt & Klima – Sendungen – neuneinhalb – Kinder – Umwelt & Klima – Sendungen – neuneinhalb – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/sendungen/umwelt-und-klima/sendung-der-ozean-als-klimaretter-100.amp

In dieser Folge begleitet Gesa Forschende des GEOMAR, die am Rande der Kieler Förde ein bedeutendes Experiment aufbauen. Das Ziel: nichts weniger als die Rettung des Klimas!
Welche Meereslebewesen sie dabei aus dem Wasser fischt?

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden