Dein Suchergebnis zum Thema: Wasser

Angst – A – A bis Z – Lexikon – neuneinhalb – Kinder – A – A bis Z – Lexikon – neuneinhalb – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/neuneinhalb-lexikon/lexikon/a/lexikon-angst100.amp

Angst ist ein Gefühl, das jeder Mensch kennt. Dinge und Situationen, die uns Angst machen, können von Mensch zu Mensch ganz unterschiedlich sein. Manche haben Angst vor Klassenarbeiten, andere fürchten sich vor der Dunkelheit oder vor Hunden. Das Gefühl der Angst hilft uns, Gefahren zu erkennen und darauf zu reagieren.
Wasser trinken Gegen plötzliche Angstattacken kann auch ein kaltes Glas Wasser helfen

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Schwans Heimat: Episode 1 – Wissen macht Ah! – Kinder – Wissen macht Ah! – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/wissen-macht-ah/sendungen/sendung-schwans-heimat-episode-100.amp

Während die Welt gerettet werden soll, entdeckt Ralph, was in ihr steckt, u.a. den inneren Aufbau der Erde, finstere Höhlen, den Marianengraben und andere Tiefpunkte, es geht um das Überleben in luftiger Höhe und wie der Mensch die Luft erobert hat.
leicht ist, sie zu erreichen, denn in den meisten Fällen liegt unvorstellbar viel Wasser

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Putzanleitung Stolpersteine – Politik & Weltgeschehen – Sendungen – neuneinhalb – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/sendungen/politik-und-weltgeschehen/neuneinhalb-tipps-putzanleitung-stolpersteine-100.html

Mehr als 110.000 Stolpersteine in Deutschland und weiteren Ländern in Europa er­­innern an die Opfer des Nationalsozialismus. Auf Messingtafeln, die in den Bürgersteig eingelassen wurden, sind die Namen von Verfolgten und Ermordeten eingraviert. Mit der Zeit wird das Messing allerdings leider matt. Deshalb zeigen wir dir, wie du Steine und damit auch die Erinnerung an die verfolgten Kinder, Frauen und Männer aufpolieren kannst.
Reinigungsmittel für Messing oder Metall zwei saubere Lappen eine Sprühflasche mit Wasser

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Tiefsee – T – A bis Z – Lexikon – neuneinhalb – Kinder – T – A bis Z – Lexikon – neuneinhalb – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/neuneinhalb-lexikon/lexikon/t/lexikon-tiefsee100.amp

Stockfinster und eiskalt: Die Tiefsee ist für uns Menschen ein lebensfeindlicher Ort und der größte und am wenigsten erforschte Lebensraum unseres Planeten. Für Wissenschaftler ist es extrem aufwändig und teuer in solche großen Meerestiefen vorzustoßen. Sie nutzen dafür spezielle Tiefsee-U-Boote oder unbemannte Tauchroboter.
In der obersten Zone bis 200 Meter, dem Epipelagial, dringt noch Sonnenlicht ins Wasser

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Nurdles – N – A bis Z – Lexikon – neuneinhalb – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/neuneinhalb-lexikon/lexikon/n/lexikon-nurdles-mikroplastik-100.html

„Nurdles“ – das ist der englische Begriff für kleine Kunststoff-Pellets. Sie sind etwa so groß wie eine Linse und es gibt sie in vielen verschiedenen Farben. Oft sind sie aber schwarz, weiß oder durchsichtig.  Nurdles werden in Fabriken hergestellt und meist als Rohmasse für Kunststoffprodukte genutzt. Gelangen sie in Gewässer, sind sie dort eine große Belastung für die Natur.
Außerdem stören Nurdles das chemische Gleichgewicht im Wasser.

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden