Dein Suchergebnis zum Thema: Wasser

Flasche zerdrücken – wie von Zauberhand – Experimente – Forschen & Wissen – Wissen macht Ah! – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/wissen-macht-ah/bibliothek/dasfamoseexperiment/bibliothek-flasche-zerdruecken-100.html

Eine Plastikflasche mit der Hand zu zerdrücken, ist kein Problem. Dazu nutzt man die Kraft der Hand, um den nötigen Druck dafür zu erzeugen. Man kann eine Plastikflasche aber auch zerdrücken, ohne Kraft aufzuwenden. Wie das geht, lest ihr hier.
Man nehme: Plastikflasche Schüssel Trichter Heißes Wasser Kaltes Wasser Eiswürfel

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Wie entsteht Wind? – Experimente – Forschen & Wissen – Wissen macht Ah! – Kinder – Experimente – Forschen & Wissen – Wissen macht Ah! – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/wissen-macht-ah/bibliothek/dasfamoseexperiment/wie-entsteht-wind-100.amp

Alle Arten von Wind entstehen dadurch, dass es Bereiche mit hohem und Bereiche mit niedrigem Luftdruck gibt. Aber was genau haben die mit der Entstehung von Wind zu tun? Mit unserem Versuch könnt ihr das herausfinden.
Messer oder Schere 2 dünne durchsichtige Schläuche Einen Schlauchverbinder Wasser

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Wasserkraft – W – A bis Z – Lexikon – neuneinhalb – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/neuneinhalb-lexikon/lexikon/w/lexikon-wasserkraft-100.html

Weltweit gesehen ist Wasserkraft die bedeutendste erneuerbare Energie und die einzige, die gleichmäßig Strom liefern kann – anders als etwa Wind und Sonne, die auch mal Pause machen. Trotzdem erzeugen wir in Deutschland nur einen kleinen Teil unseres erneuerbaren Stroms mithilfe der Wasserkraft. Dabei ist sie in Deutschland gut ausgebaut: Überall dort, wo ein Aufstau möglich und ausreichende Wassermengen in Flüssen vorhanden sind, befinden sich bereits Wasserkraftwerke. Es fehlt aber an weiteren geeigneten Standorten.
Wie erzeugt man Strom mithilfe von Wasser?

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

So kannst du das Klima schützen – Extras – Lexikon – neuneinhalb – Kinder – Extras – Lexikon – neuneinhalb – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/neuneinhalb-lexikon/extras/neuneinhalb-tipp-so-kannst-du-das-klima-schuetzen100.amp

In Deutschland produziert jeder Mensch mehr als 7 Tonnen CO2 im Jahr – ein Gas, das den Treibhauseffekt und damit den Klimawandel verstärkt. Um den Klimawandel zu stoppen, müssten wir unseren CO2-Ausstoß stark verringern. Hier bekommst du ein paar Tipps, wie du CO2 einsparen kannst.
Erhitze nur so viel Wasser, wie du auch benötigst.

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden