Dein Suchergebnis zum Thema: Wasser

Knappes Wasser – Warum die Landwirtschaft Lösungen braucht – Umwelt & Klima – Sendungen

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/sendungen/umwelt-und-klima/sendung-knappes-wasser-warum-die-landwirtschaft-loesungen-braucht-100.html

In dieser Folge taucht Reporterin Luam in ein wichtiges Thema ein: Wasser! – Luam deckt auf, warum ausgerechnet in der Landwirtschaft besonders viel Wasser verbraucht
klingt absurd: Wir leben auf einem „Blauen Planeten“, der zu zwei Dritteln mit Wasser

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Lebensraum Wasser – Tiere – Extra – neuneinhalb – Kinder – Tiere – Extra – neuneinhalb

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/extra/tiere/extra-tiere-lebensraum-wasser102.amp

Mehr als 70 Prozent der Erde ist von Wasser bedeckt. – Viele von ihnen, wie zum Beispiel die Fische, sind an das Wasser gebunden. – Andere, wie die Seehunde, fühlen sich im Wasser und an Land wohl.
Woher dieser Lärm kommt und was er für die Tiere bedeutet, die im Wasser leben, erfährt

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Abgepumpt und abgefüllt – Wem gehört das Wasser?

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/sendungen/umwelt-und-klima/sendung-abgepunmpt-und-abgefuellt-wem-gehoert-das-wasser-100.html

In dieser Folge beschäftigt sich Luam mit einem ganz besonders edlen Tropfen: Wasser – Dort wird nämlich seit vielen Jahren Wasser aus dem Boden abgepumpt und deutschlandweit – ihrem Protest genau geht, und stellt sich die Frage: Wem gehört eigentlich das Wasser
Dialogbox Kommentieren [7] Einfach den Hahn aufgedreht und schon fließt es – Wasser

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Knappes Wasser – Warum die Landwirtschaft Lösungen braucht – Umwelt & Klima – Sendungen

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/sendungen/umwelt-und-klima/sendung-knappes-wasser-warum-die-landwirtschaft-loesungen-braucht-100.amp

In dieser Folge taucht Reporterin Luam in ein wichtiges Thema ein: Wasser! – Luam deckt auf, warum ausgerechnet in der Landwirtschaft besonders viel Wasser verbraucht
klingt absurd: Wir leben auf einem „Blauen Planeten“, der zu zwei Dritteln mit Wasser

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden