Unsere Aufgaben | hlfs.hessen.de https://hlfs.hessen.de/leichte-sprache/unsere-aufgaben
Wir arbeiten für die Landes-Feuer-Wehr-Schule in Hessen. Wir erklären jetzt unsere Arbeit.
Dann löschen die Feuer-Wehr-Leute das Feuer mit Wasser.
Wir arbeiten für die Landes-Feuer-Wehr-Schule in Hessen. Wir erklären jetzt unsere Arbeit.
Dann löschen die Feuer-Wehr-Leute das Feuer mit Wasser.
Wasserstoff ist der Schlüssel zur Energiewende und wird durch die Spaltung von Wasser
Jahr Bei uns gibt es ein "Warm Welcome" statt einem "Sprung ins kalte Wasser".
Wasserdoktor, Cholera-Kaplan oder Kräuterpfarrer: Sebastian Kneipp wurde unterschiedlich tituliert. Aber wie kommt der Sohn eines bayerischen Webers zu solchen Bezeichnungen? Was begründet seinen Ruhm weit über den deutschsprachigen Kulturraum hinaus? Was macht ihn für die politische Bildung interessant?
in der eiskalten Donau bei Dillingen, nahm zu Hause Halbbäder, übergoss sich mit Wasser
Jahr Bei uns gibt es ein "Warm Welcome" statt einem "Sprung ins kalte Wasser".
Wasserdoktor, Cholera-Kaplan oder Kräuterpfarrer: Sebastian Kneipp wurde unterschiedlich tituliert. Aber wie kommt der Sohn eines bayerischen Webers zu solchen Bezeichnungen? Was begründet seinen Ruhm weit über den deutschsprachigen Kulturraum hinaus? Was macht ihn für die politische Bildung interessant?
in der eiskalten Donau bei Dillingen, nahm zu Hause Halbbäder, übergoss sich mit Wasser
Jahr Bei uns gibt es ein "Warm Welcome" statt einem "Sprung ins kalte Wasser".
Lernunterlage
Wasserrettung, LFS BW Öffnet sich in einem neuen Fenster Sicherheit auf dem Wasser
Um die Rettung einer Übungspuppe aus dem Wasser realistischer zu gestalten schnitten
Jahr Bei uns gibt es ein "Warm Welcome" statt einem "Sprung ins kalte Wasser".