ELW 1 – FF Meldorf https://feuerwehr-meldorf.de/fahrzeug/elw-1/
Mai 2025 TH WASSER Y – Ertrinkungsunfall Keine weiteren Informationen!
Mai 2025 TH WASSER Y – Ertrinkungsunfall Keine weiteren Informationen!
Datum: 26. Februar 2022 um 19:46 Uhr UhrAlarmierungsart: DMEEinsatzart: FEUEinsatzort: BarltFahrzeuge: DLAK 23/12, GW-L1, HLF 20-2, KdoW, LF 10Weitere Kräfte: Amtswehrführung, DRK-Bereitschaft, Fachberater Feuerwehrbereitschaft, Feuerwehrbereitschaft Logistik, FF Barlt, FF Busenwurth, FF Eddelak, FF Elpersbüttel, FF Gudendorf, FF Trennewurth, FTZ Dithmarschen, KFV Doku-Team, Polizei, Rettungsdienst Einsatzbericht: Wir wurden mit unserer Drehleiter zur […]
Unser HLF speiste die Drehleiter mit Wasser ein, und von der Drehleiter aus starteten
Datum: 23. Juli 2024 um 13:27 Uhr UhrAlarmierungsart: Divera, DMEEinsatzart: TH > AUSNEinsatzort: MeldorfFahrzeuge: ELW 1, GW-L1, HLF 20-1, HLF 20-2, KdoW, MTWWeitere Kräfte: Bauhof Meldorf, FF Bargenstedt, FF Nindorf, FTZ Dithmarschen Einsatzbericht: Am 23.07.24 bescherte uns ein Gewitter mit stark Regen mehrere Einsätze im Stadtgebiet. Wir mussten zu insgesamt 26 […]
Es waren mehrere Straßen, sowie eine Unterführung und einige Keller unter Wasser.
Dezember 2022 TH WASSER Y – zwei Kinder auf dem Eis Es wurden 2 Kinder auf einem
Alarmierung: Dienstag, 20. Januar 2015 – 14:13 Uhr Einsatzort: Hemmweg, 25704 Meldorf Eingesetzte Fahrzeuge: ELW 1, MZF, Ölschadenanhänger Weitere Kräfte: Polizei, LZG-Dithmarschen, Bauhof, Umweltamt, Wasserverband
daraufhin den Einsatzort auf und stellte fest, daß aus einem Rohr weißgefärbtes Wasser
November 2018 84/2018 – TH K – Wasserrohrbruch-Wasser läuft in das Gebäude Alarmierung
Unser HLF speiste die Drehleiter mit Wasser ein, und von der Drehleiter aus starteten
Alarmierung: Dienstag, 2. Oktober 2019 – 18:22 UhrEinsatzort: 25693 GudendorfEingesetzte Fahrzeuge: ELW 1, HLF 1, DL(A)K 23/12Weitere Kräfte: FF Gudendorf
Da es in den unteren Stockwerken „brannte“, bekamen wir noch Wasser von der FF St
Unser HLF speiste die Drehleiter mit Wasser ein, und von der Drehleiter aus starteten
Am Samstag den 22.04.23 hatten unsere Atemschutzgeräteträger die tolle Gelegenheit, in einem Abbruchhaus den Innenangriff zu trainieren. In zwei Übungen retteten unsere Kameradinnen und Kameraden diverse Dummys aus dem verrauchten Objekt (die Sicht wurde mittels spezieller Maskenblenden stark beeinträchtigt). Durch den Zustand des Gebäudes hatten wir die besondere Möglichkeit, mit […]
Durch den Zustand des Gebäudes hatten wir die besondere Möglichkeit, mit Wasser ins