Brandklassen – Feuerwehr-1 https://feuerwehr-1.de/brandklassen/
Löschmittel: Wasser, Schwerschaum, ABC-Pulver ACHTUNG GEFAHR: BITTE DIE SZENEN IM
Löschmittel: Wasser, Schwerschaum, ABC-Pulver ACHTUNG GEFAHR: BITTE DIE SZENEN IM
Löschmittel: Wasser, Schwerschaum, ABC-Pulver ACHTUNG GEFAHR: BITTE DIE SZENEN IM
Löschmittel: Wasser, Schwerschaum, ABC-Pulver ACHTUNG GEFAHR: BITTE DIE SZENEN IM
Quiz Na, hast du gut aufgepasst? Dann teste doch dein Wissen bei unserem Feuerwehrquiz! Du musst nur das richtige für dein Alter auswählen und auf „Start“ klicken. Ich drück dir die Daumen! Allgemeine Brandschutzerziehung Brandschutzerziehung mit der feuerwehr-1.de
(Mehrfachnennung möglich) Mit einem Tuch wedeln Mit Wasser Mit Sand 6 / 10 Es
Datenschutzerklärung | Impressum
Metall Wasser Holz Feuer gibt den Menschen Wärme und Licht.
Datenschutzerklärung | Impressum
(Mehrfachnennung möglich) Mit einem Tuch wedeln Mit Wasser Mit Sand 6 / 10 Es
Umgang mit offenem Feuer Offenes Feuer kann schnell zu einer Gefahr werden. Man schaut einmal nicht hin und schon ist es passiert – das Feuer breitet sich aus und man kann es nicht mehr kontrollieren. So kann durch ein sicher scheinendes Lagerfeuer eine ganze Wiese entflammen oder sogar ein Waldbrand entstehen. Doch es ist nicht
Teelichter dürfen nicht mit Wasser gelöscht werden.
Feuerwehr Als die erste Feuerwehr gegründet wurde, war Feuer zu löschen ihre einzige Aufgabe. Mit der Zeit ist ihr Aufgabengebiet immer weiter gewachsen. Heute löscht die Feuerwehr nicht nur Brände, sie hilft Menschen, wenn diese einen Autounfall hatten oder bei der Suche von vermissten Personen.
kommt die Feuerwehr mit ihren großen Löschfahrzeugen, um das Feuer zum Beispiel mit Wasser
Datenschutzerklärung | Impressum
Nicht mit Wasser löschen!
Rettungsorganisationen Rettungsdienst Der Rettungsdienst wird dann gerufen, wenn es medizinische Notfälle gibt. Ob beim Kochen verbrannt, eine Verletzung nach dem Fahrradunfall oder plötzliche Atemnot, der Rettungsdienst beurteilt den Zustand der Person und führt erste Maßnahmen durch! In seinen Autos transportiert er den oder die Patient:in zum Krankenhaus. Im Rettungsdienst gibt es dabei verschiedene Organisationen, z.B. das
Mit Rettungsbooten fahren sie raus, um verunglückten Personen am, im und auf dem Wasser