Soziales Engagement – Deutschland-Achter https://deutschlandachter.de/nachhaltigkeit/
ein und engagiert sich als Botschafter im Sinne von Nachhaltigkeit für Mensch, Wasser
ein und engagiert sich als Botschafter im Sinne von Nachhaltigkeit für Mensch, Wasser
Den Jahreswechsel verbringen die U23-Sportler im Trainingslager in Italien. Danach stehen große Aufgaben an.
In Leipzig können sich die Sportler beim Ergotest und auf dem Wasser im Zweier auf
Letzter Schritt auf dem Weg zu den Olympischen Spielen. Das Abschluss-Trainingslager ist gut verlaufen.
von starken Regenfällen aufs Ergometer und die Fahrräder statt im Ruderboot aufs Wasser
Nach der Langstrecke und dem Ergometertest in Leipzig geht es Schlag auf Schlag weiter.
nächste Aufeinandertreffen besteht die Hoffnung, nochmal deutlich mehr Boote aufs Wasser
Für das Team Deutschland-Achter geht es in die entscheidende Phase für den ersten Wettkampf des Jahres. Der Stufentest liefert erfreuliche Ergebnisse.
Ergebnisse Für einen Motivationsschub sorgte in dieser Woche die Rückkehr aufs Wasser
die WM auf Platz sieben und gibt nach dem Vorrunden-Aus vor zwei Tagen auf dem Wasser
die WM auf Platz sieben und gibt nach dem Vorrunden-Aus vor zwei Tagen auf dem Wasser
Deutschland-Achter startet in neuer Besetzung beim Weltcup in Polen. Vierer ohne Steuermann will „vernünftigen Abschluss“.
Mittwochmorgen nach Polen aufgebrochen und wird noch am Nachmittag die erste Einheit auf dem Wasser
Halbzeit im ersten Trainingslager in Portugal: Steuermann Jonas Wiesen im Interview aus Lago Azul.
Wir haben hier zwar kein spiegelglattes Wasser mit Sonnenschein, doch es ist deutlich
In der Serie „Mein erstes Mal…“ berichten die Sportler aus dem Team Deutschland-Achter von ihren ersten Erfahrungen im Ruderboot. Diesmal erzählt Sönke Kruse, was er in seinen Anfängen beim RV Münster so alles erlebt hat.
Moment hatte ich nur noch einen Griff in der Hand und dann lag ich auch schon im Wasser