Land-Seewindsystem – lernen mit Serlo! https://de.serlo.org/geographie/260223/land-seewindsystem
Erfahre, wie sich Tag und Nacht der Wind über Land und Wasser verändert!
Erfahre, wie sich Tag und Nacht der Wind über Land und Wasser verändert!
Die freie Lernplattform
Wasser Für diese Aufgabe benötigst Du folgendes Grundwissen: Dipol-Dipol-Wechselwirkungen
Entdecke die Vielfalt der Arteninteraktionen in der Natur: Konkurrenz, Räuber-Beute-Beziehung, Parasiten und Symbiose. Erfahre mehr!
Zum Beispiel Wasser, Nahrung oder Lebensraum.
Beim Transport von Gütern ist es sinnvoll, den Laderaum möglichst genau auszunutzen. Für welches Volumen an Gütern ist der LKW aus dem Bild gebaut? …
Wie viel Liter Wasser könnte man mit dem LKW aus dem Bild transportieren?
Abbildung 2 zeigt den Graphen einer in [0;16] definierten Funktion V:t\mapsto V(t) . Sie beschreibt modellhaft das sich durch Zu- und Abfluss ändernde …
Sie beschreibt modellhaft das sich durch Zu- und Abfluss ändernde Volumen von Wasser
Die freie Lernplattform
Salzsäure Chlorwasserstoff Schwefelsäure Wasser Stimmt’s?
Die freie Lernplattform
benötigst Du folgendes Grundwissen: Aggregatzustand Beim Aufhängen gefriert zuerst das Wasser
Die freie Lernplattform
Limonadenflaschen, 15 Flaschen Apfelschorle weniger als Limonadenflaschen und 80 Flaschen Wasser
Die freie Lernplattform
Kommentiere hier 👉 6 Ist das Wasser in einem Spülbecken zu heiß, so lässt man
Du fragst dich, wie Mikroskopieren wirklich funktioniert? Dann bist du hier genau richtig! Auf Serlo wird dir genau erklärt, welche die Bestandteile des Mikroskops sind und wie du dich richtig auf das Arbeiten mit diesem Gerät vorbereitest. Außerdem lernst du, wie man ein Präparat erstellt und seine Ergebnisse festhalten kann.
wird die Farbe aus den nicht gefärbten Teilen des Präparats mit einem Spülgang von Wasser