Dein Suchergebnis zum Thema: Wasser

Sporenpflanzen | Biologie | SchuBu

https://de.schubu.org/p940/sporenpflanzen

Sporenpflanzen sind oft unscheinbar, da sie keine Blüten bilden. Alle Sporenpflanzen haben gemeinsam, dass sie für die ungeschlechtliche Vermehrung Sporen nutzen. Zu den Sporenpflanzen zählen Moose, Farne und Bärlappgewächse. Lerne sie auf dieser Seite kennen!
Sie können über die gesamte Oberfläche der Pflanze Wasser aufnehmen.

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Basistraining | Deutsch | SchuBu

https://de.schubu.org/p711/basistraining

Diese Seite beinhaltet eine Zusammenfassung der wichtigsten Informationen dieses Kapitels und dazugehörige Aufgaben zum Üben. Zusätzlich gibt es in den Deutschbausteinen Übungen für Schüler*innen, deren Muttersprache nicht Deutsch ist. Beim Kompetenzcheck kann man selber überprüfen, wie aufmerksam man dieses Kapitel durchgearbeitet hat.
Abb. 5 Der Hund schwimmt im Wasser. Wo? ➝ 3.

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Erdöl / Erdgas | Geografie | SchuBu

https://de.schubu.org/p89/erdoel-erdgas

Bis heute ist das Erdöl der wichtigste nicht erneuerbare Energieträger. Ursprünglich wurde Erdöl nahe der Erdoberfläche gefunden. Heute muss oft tief gebohrt werden. Im Erdinneren herrscht meistens ein enormer Druck und bei einer erfolgreichen Bohrung schießt das Öl oft viele Meter hoch in die Luft. Bei geringem Druck werden große Pumpen zur Förderung eingesetzt.
kontinentale und ozeanische Platten) verändert sich auch die Verteilung von Land und Wasser

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Windenergie | Geografie | SchuBu

https://de.schubu.org/p93/windenergie

Der Wind wird schon seit hunderten Jahren als Energiequelle genutzt. Zunächst wurde die Windenergie direkt als Antrieb, zum Beispiel für Segelschiffe, Mühlen oder Sägewerke verwendet. Heute wird mit großen Windrädern Strom erzeugt.
Wasser 43. Sonnenenergie 44. Windenergie 45. Geothermie 46. Biomasse 47.

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Ausscheidungssystem | Biologie | SchuBu

https://de.schubu.org/p214/das-ausscheidungssystem

Bei den Stoffwechselvorgängen im Körper entstehen Abfallstoffe (Stoffwechselendprodukte), die ausgeschieden werden müssen. Über die Atmung wird Kohlenstoffdioxid ausgeatmet. Manche Stoffe werden über den Schweiß abgegeben. Über das Ausscheidungssystem der Harnwege werden Abfallstoffe über den Urin abgegeben. Ein Versagen der Nieren würde zu einer Vergiftung des Körpers führen und ist damit lebensbedrohlich!
Wasser und darin gelöste Stoffe werden in das Nierenmark geleitet.

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Erneuerbar / Nicht erneuerbar | Geografie | SchuBu

https://de.schubu.org/p87/Energiegewinnung

Ohne Energie gibt es keine Bewegung, keine Veränderung, keine Entwicklung und auch kein Leben. Die Energie ist in sogenannten Energieträgern gespeichert und kann aus ihnen durch technische Maßnahmen nutzbar gemacht werden. Man unterscheidet zwischen nicht erneuerbaren und erneuerbaren Energieträgern.
Wasser 43. Sonnenenergie 44. Windenergie 45. Geothermie 46. Biomasse 47.

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden