wasser Archive – buttinette Blog https://blog.buttinette.com/tag/wasser/
buttinette-Inside Produkt-News buttinetteTV Zum Shop Startseite » Schlagwörter wasser
buttinette-Inside Produkt-News buttinetteTV Zum Shop Startseite » Schlagwörter wasser
– Häkelzeit….und die passende Handarbeit fuer den Garten….in den Farben des Wasser
– Häkelzeit….und die passende Handarbeit fuer den Garten….in den Farben des Wasser
Festival-Look gefällig? Verschönere langweilige Kleidungsstücke mit der Batik-Technik. In dieser kostenlosen Anleitung zeigen wir Dir wie es geht.
Ä. zur Hand und befüllt diesen Behälter mit heißem, aber nicht kochendem Wasser (
Mit diesen farbenfrohen Stiftehaltern in Terrazzo-Optik machen die langweiligen Hausaufgaben garantiert mehr Spaß. Gleich Nachbasteln!
———————————- Bestreicht nun die Modelliermasse dünn mit Wasser
Dieser niedliche Gartenwichtel aus Knetbeton bewacht Euren Garten so wie kein Zweite. Gleich selbst modellieren!
Schüssel mit Deckel Pinsel Kleine Dose als Standhilfe Behälter mit Wasser
Mit Knetbeton lassen sich viele kreative Ideen schnell und einfach umsetzen – so auch diese hübsche Vase. Klickt Euch in die Anleitung!
——————- Rührt etwas flüssigen Schlicker (wenig Knetbeton mit viel Wasser
Filz-Fans aufgepasst: Passend zum Frühling haben wir eine kostenlose Anleitung für eine Filzkette mit Blumenmotiven für Euch parat. Klickt Euch rein!
Stück Kleiber Haushalts- und Bastelschere, Länge: 17,5 cm Schale mit lauwarmen Wasser
Mit Transfermotiven wie Kerzentattoos könnt Ihr Kerzen, Gießlinge und Dekogegenstände ganz einfach verzieren. Mehr dazu seht Ihr im Video!
Das sind ultradünne Folien, die sich im Kontakt mit Wasser von ihrem Trägerpapier
Katzenspielzeug selber machen? Das geht ganz einfach! Wir zeigen Euch in unserer Anleitung, wie Ihr ein Spielzeug für Eure Fellnase einfach selber bastelt.
Stellt Euch eine Schale mit lauwarmen Wasser bereit.
Kostenlose Anleitung für ein Windlicht aus Beton. Kombiniert mit einer Glasvase und Sternen ist das Windlicht eine tolle Deko zur Weihnachtszeit!
Ihr benötigt: Einen Mischbecher, einen Spachtel, den Knetbeton, etwas Wasser, eine