Wetterextreme und Klimawandel https://bildungsserver.hamburg.de/themenschwerpunkte/klimawandel-und-klimafolgen/klimafolgen/extremereignisse/einleitung-745320
Boden durch vorhergegangene lang anhaltende Niederschläge gesättigt ist und das Wasser
Boden durch vorhergegangene lang anhaltende Niederschläge gesättigt ist und das Wasser
Das Wasser kühlt sich durch die Wärmeabgabe ab, was die Voraussetzung dafür ist,
Energienutzung-Energiesparen Abfallvermeidung und Abfalltrennung Kunststoffe Wasser
vor den Küsten befördert oder unterdrückt wird, wodurch kühleres oder wärmeres Wasser
Arktisches Meereis und Klimawandel
Offenes Wasser hat eine Albedo von lediglich 0,07 gegenüber 0,65 von unbedecktem
Aufgrund der relativ hohen Temperaturen verdunstet das meiste Wasser.
Verstärkung der zirkumpolaren Westwinde rund um die Antarktis gesehen, die CO2-reiches Wasser
dagegen in der Atmosphäre nicht mit anderen Substanzen, und wird nur durch Lösung im Wasser
den ungehinderten Abfluss bei heftigen Regenfällen einzudämmen und das wertvolle Wasser
Waldbrände im Amazonasgebiet
Normalbedingungen feucht genug, um größere Brände zu verhindern, da sie sehr viel Wasser