ENSO: die Zirkulationsverhältnisse https://bildungsserver.hamburg.de/enso-zirkulation-artikel-671764
entsteht der Süd-Äquatorialstrom aus dem Humboldtstrom, der aus höheren Breiten kaltes Wasser
entsteht der Süd-Äquatorialstrom aus dem Humboldtstrom, der aus höheren Breiten kaltes Wasser
entsteht der Süd-Äquatorialstrom aus dem Humboldtstrom, der aus höheren Breiten kaltes Wasser
Nur 9% der 40 000 km3 Wasser, die zur Verfügung stehen, werden entnommen.
heimlichen Herrscher Die Zellen aller Lebewesen bestehen, einmal abgesehen vom Wasser
Auf der Höhe des Ereignisses, im Dezember 1997, füllte 28-29o C warmes Wasser das
Der Süden und Osten liegt unter dem Einfluss des Monsuns und ist daher reich an Wasser
Informationen über Korallenriffe im Klimawandel
Bedeutung Bei Korallen handelt es sich biologisch gesehen um Tiere, die in flachem Wasser
machen, da sie in kürzerer Zeit ihren CO2-Bedarf decken können und damit weniger Wasser
Dessen Fortsetzung nach Nordwesten, durch die warmes Wasser in den Nordwestatlantik
Dokumentarfilm über Viehzucht, Entwaldung und den Einfluss dieser Aktivität auf das Wasser