Dein Suchergebnis zum Thema: Wasser

Verkleidung Schneemann (Karotte-Nase-Maske) | Schritt-für-Schritt Anleitung für Kinder

https://abenteuer-markt.de/de/abenteuer/verkleidung-schneemann-karotte/?recommendation=1

Wenn euch zu eurer Schneemann Verkleidung eine Karotten-Nase fehlt, dann habe ich hier eine schnelle Variante! Dafür bemalt ihr die Spitze eines Eierkartons orange und befestigt daran einen Hutgummi. Fertig ist eure Karotte für die Schneemann-Verkleidung , für die auch schon ein weißes T-Shirt mit schwarzen Punkten ausreicht.
Eierkarton  orange FarbeWasserfarben  Schere  Pinsel  Becher mit Wasser  Küchentuch

Häuser aus Ton oder Salzteig (Geschenkanhänger) | Schritt-für-Schritt Anleitung für Kinder

https://abenteuer-markt.de/de/abenteuer/haeuser-aus-ton/

Diese kleinen Häuser sind aus selbsttrocknendem Ton gebastelt. Alternativ eignet sich auch Salzteig. Rollt dafür den Teig aus und schneidet mit einem abgerundeten Messer die Umrisse eines Hauses aus. Dann ritzt ihr Fenster und Türen ein und hebt den Teig vorsichtig heraus. Mit einem Strohhalm stecht ihr ein Loch in die Spitze des Daches für die Aufhängung. Sobald die Häuser getrocknet sind, verwendet sie als Geschenk-Anhänger oder zur Dekoration an einem Ast oder Türkranz. Viel Spaß!
Salzteig (optional)  1 Tasse Mehl  eine halbe Tasse Salz  eine halbe Tasse Wasser

Kürbis aus Pizzateig | Schritt-für-Schritt Anleitung für Kinder

https://abenteuer-markt.de/de/abenteuer/kuerbis/

Diese Kürbisse werden aus fertigem Pizzateig gebacken. Ihre Füllung ist abwandelbar, hier werden sie mit Pesto, Mozarellakügelchen und Partytomaten gefüllt. Diese Zutaten sind auch für Kinder gut zu handhaben. Die Teigstücke werden bestückt und dann zusammengeklappt. Die entstanden Teigkugeln werden mit Schnüren zusammengebunden und erhalten dadurch ihre Kürbisform. Das Zusammenbinden verlangt einiges an Geschick, notfalls lasst euch von einem Erwachsenen helfen. Nach dem Backen werden die Schnüre entfernt und der Kürbis mit einem Salzstängchen und einem Basilikumblatt verschönert. Noch warm serviert, schmecken sie am Besten. Nehmt den Kürbis dazu in die Hand und brecht ihn einfach auseinander. Die innere Hitze entweicht so und der Kürbis kann gut gegessen werden. Viel Spaß beim Ausprobieren.
So sieht das dann aus. 10 Wasche jetzt die kleinen Tomaten unter fließendem Wasser

Bienentränke aus Muscheln bauen | Schritt-für-Schritt Anleitung für Kinder

https://abenteuer-markt.de/de/abenteuer/bienentraenke-bauen-2/

An unserer Vogeltränke im Garten beobachten wir immer wieder, dass auch Bienen Platz nehmen und trinken. Das brachte uns auf die Idee eine kleine Trinkstelle für Bienen, Hummeln und andere kleine Insekten zu bauen. Diese muss nicht groß sein. Ihr könnt sie einfach zwischen eure Blumen und Sträucher platzieren. Mit einem Ast und ein paar größeren Muscheln – alternativ funktionieren auch Schraubdeckel von Flaschen – ist diese Insektentränke schnell gebastelt.
nicht viel regnet, sorgt ihr beim Blumengießen selbst dafür, dass immer etwas Wasser

Verkleidung Schneemann (Karotte-Nase-Maske) | Schritt-für-Schritt Anleitung für Kinder

https://abenteuer-markt.de/de/abenteuer/verkleidung-schneemann-karotte/

Wenn euch zu eurer Schneemann Verkleidung eine Karotten-Nase fehlt, dann habe ich hier eine schnelle Variante! Dafür bemalt ihr die Spitze eines Eierkartons orange und befestigt daran einen Hutgummi. Fertig ist eure Karotte für die Schneemann-Verkleidung , für die auch schon ein weißes T-Shirt mit schwarzen Punkten ausreicht.
Eierkarton  orange FarbeWasserfarben  Schere  Pinsel  Becher mit Wasser  Küchentuch

Pflanzen ins Freiland pflanzen | Schritt-für-Schritt Anleitung für Kinder

https://abenteuer-markt.de/de/abenteuer/pflanzen-ins-freiland-pflanzen/?recommendation=1

Sind die Samen gesprießt und die Pflanzen vereinzelt, dann ist der nächste Schritt sie ins Freiland zu pflanzen. Ihr könnt die Pflanzen direkt in ein Beet setzen oder in einen großen Blumentopf. Achtet darauf, dass ihr regelmäßig nach euren kleinen Pflanzen seht, um sie vor Schnecken schützen zu können. Junge Kräuterpflanzen schmecken nämlich nicht nur uns, sondern auch den Schnecken gut. � Für das Pflanzen im Freiland braucht ihr euer Tetra-Pack Beet mit euren Setzlingen, ein Freilandbeet oder einen großen Blumentopf und eine kleine Schaufel oder ein Pikier-Holz. Viel Spaß bei der Gartenarbeit!
Beetmit Kräutern  FreilandbeetBlumentopf  Pikier-Holz oder kleine Schaufel  Wasser