Dein Suchergebnis zum Thema: Wasser

Beton-Seifenablage mit Knöpfen | Schritt-für-Schritt Anleitung für Kinder

https://abenteuer-markt.de/de/abenteuer/beton-seifenablage-mit-knoepfen/?recommendation=1

Diese Seifenablage kann sehr individuell gestaltet werden. Frisch angerührter Beton wird dafür in einen Joghurtbecher gegossen. Dann drückt ihr in die glatte Betonmasse gleich große Knöpfe. Lasst die Knöpfe alle gleichmäßig weit aus dem Beton schauen und dann alles trocknen. Nach einem Tag könnt ihr bereits den Becher entfernen und euer Ergebnis bestaunen. Das ist übrigens auch ein hübsches Geschenk für Oma und Opa, zum Muttertag oder Vatertag. Die bebilderte Anleitung ermöglicht euch es ganz einfach selbst zu machen! Probiert es aus!
Vorbereitungszeit5 Min.Abenteuerzeit25 Min.Zeit insg.30 Min.  3 EL Beton zum Anrühren  Wasser

Rosenblüten-Brötchen | Schritt-für-Schritt Anleitung für Kinder

https://abenteuer-markt.de/de/abenteuer/rosen-broetchen/

Habt ihr schon einmal Brötchen gegessen, die nach Rosen duften? Wenn nicht, wäre jetzt die richtige Zeit es auszuprobieren! Die Rosen blühen und mit selbst gemachten Rosensalz und ein paar Blütenblättern von duftenden Rosen sind diese Brötchen ein Gaumenschmaus. Kinder können ganz einfach mithelfen und der Rosenduft steigt auch ihnen bereits bei der Herstellung oder Ernte der Rosenblütenblätter in die Nase. Weckt in ihnen die Neugier auf unsere Natur und die Freude an der Zubereitung leckerer Speisen.
Weizen-oder Dinkelmehl und 80 g Roggenmehl  1/2 Würfel frische Hefe  340 g warmes Wasser

Windlicht mit Getreidekörnern | Schritt-für-Schritt Anleitung für Kinder

https://abenteuer-markt.de/de/abenteuer/windlicht-mit-getreide/?recommendation=1

Getreidekörner lassen sich gut mit Holzleim auf Glas befestigen. Eine etwas andere Dekorationsidee ist ein Getreidekörner-Windlicht. Dafür malt euer Motiv mit Holzleim auf ein leeres Honigglas und streut die Körner darüber. Diese leicht andrücken und fertig ist euer Körnermotiv! Nun noch ein Teelicht ins Glas und fertig ist eine Tischdekoration für ein Sommerfest oder ein Erntefest. Übrigens ein paar einzelne Getreideähren findet ihr häufig an Wegrändern.
Übrigens: der Holzleim geht ganz einfach mit Wasser wieder abzuwaschen!

Rosenblüten-Brötchen | Schritt-für-Schritt Anleitung für Kinder

https://abenteuer-markt.de/de/abenteuer/rosen-broetchen/?recommendation=1

Habt ihr schon einmal Brötchen gegessen, die nach Rosen duften? Wenn nicht, wäre jetzt die richtige Zeit es auszuprobieren! Die Rosen blühen und mit selbst gemachten Rosensalz und ein paar Blütenblättern von duftenden Rosen sind diese Brötchen ein Gaumenschmaus. Kinder können ganz einfach mithelfen und der Rosenduft steigt auch ihnen bereits bei der Herstellung oder Ernte der Rosenblütenblätter in die Nase. Weckt in ihnen die Neugier auf unsere Natur und die Freude an der Zubereitung leckerer Speisen.
Weizen-oder Dinkelmehl und 80 g Roggenmehl  1/2 Würfel frische Hefe  340 g warmes Wasser