Dein Suchergebnis zum Thema: Washington

Nashörner im Fadenkreuz – WWF Österreich

https://www.wwf.at/nashoerner-im-fadenkreuz/page/2/?et_blog=

WWF Presseaussendung Kapstadt, Südafrika, 21.01.2016. Die Nashornwilderei in Südafrika hat im vergangenen Jahr erstmals abgenommen, aber die Situation ist weiterhin dramatisch. Stiegen die Zahlen seit 2007 exponentiell an, so gelang es im vergangenen Jahr diese Entwicklung anzuhalten – allerdings auf immer noch bedrohlich hohem Niveau. Wurden 2014 noch 1215 Breit- und Spitzmaulnashörner gewildert, so waren […]
verkauft werden, international gilt weiterhin das Handelsverbot von CITES, dem Washingtoner

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Gewinner und Verlierer 2014 – WWF Österreich

https://www.wwf.at/gewinner-und-verlierer-2014/page/4/?et_blog=

Wien, 22. Dezember 2014 – Für Elefanten, Nashörner, Walrosse, Bonobos und Äschen war 2014 laut WWF-Bilanz kein gutes Jahr. Wilderei, Lebensraumverlust, Klimawandel und Übernutzung  – das alles setzte diesen Tierarten und mit ihnen der gesamten biologischen Vielfalt weltweit enorm zu. Der „Living Planet Report 2014“ des WWF zeigt, dass sich im Durchschnitt die Zahl der […]
Mantarochen: Zwei 2014 getroffene internationale Regelungen des „Washingtoner Artenschutzübereinkommens

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Artenschutz: Gewinner und Verlierer 2013 – WWF Österreich

https://www.wwf.at/artenschutz-gewinner-und-verlierer-2013/page/2/?et_blog=

Wien, 19. Dezember 2013 – Für Löwen, Elefanten, Nashörner, Finnwale und Pinguine war 2013 laut WWF-Bilanz kein gutes Jahr. „Das größte Artensterben seit dem Verschwinden der Dinosaurier dauert an. Und der Mensch ist der Verursacher“, warnt daher Beate Striebel, WWF-Naturschutzleiterin, anlässlich des Jahreswechsels. „Die Menschheit lebt über ihre Verhältnisse. Eine Folge davon ist der dramatische, […]
Auch bedrohte Hai-Arten sollen besser geschützt werden: Die Vertragsstaaten des Washingtoner

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Gewinner und Verlierer 2014 – WWF Österreich

https://www.wwf.at/gewinner-und-verlierer-2014/page/5/?et_blog=

Wien, 22. Dezember 2014 – Für Elefanten, Nashörner, Walrosse, Bonobos und Äschen war 2014 laut WWF-Bilanz kein gutes Jahr. Wilderei, Lebensraumverlust, Klimawandel und Übernutzung  – das alles setzte diesen Tierarten und mit ihnen der gesamten biologischen Vielfalt weltweit enorm zu. Der „Living Planet Report 2014“ des WWF zeigt, dass sich im Durchschnitt die Zahl der […]
Mantarochen: Zwei 2014 getroffene internationale Regelungen des „Washingtoner Artenschutzübereinkommens

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden