Dein Suchergebnis zum Thema: Washington

Schmuggler von 500 Schimpansen in Guinea verurteilt – WWF Österreich

https://www.wwf.at/schmuggler-von-500-schimpansen-in-guinea-verurteilt/page/2/?et_blog=

Conakry/Guinea – 16. September 2013 – Die höchste Gefängnis- und Geldstrafe bekam ein Mann, der wegen illegalen Handels von 500 Schimpansen aus dem westafrikanischen Staat Guinea verhaftet wurde. Der Drahtzieher und zwei seiner Komplizen waren wegen Wilderei von Schimpansen, Leoparden, Hyänen und tropischen Vögeln über die Dauer von zehn Jahren angeklagt. Der Hauptangeklagte wurde zu […]
Die Republik Guinea wurde heuer bereits nach der Washingtoner Artenschutzkonvention

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Umweltbewusster Kampf gegen den Winterspeck – WWF Österreich

https://www.wwf.at/umweltbewusster-kampf-gegen-den-winterspeck/page/2/?et_blog=

Wien, am 13. März 2009 – Der Winter neigt sich langsam aber sicher dem Ende entgegen. Spätestens mit den ersten warmen Sonnenstrahlen beginnt für viele der lästige Kampf gegen den Winterspeck – und für die Bikini-Figur. Innerhalb weniger Jahre wurde die Hoodia-Pflanze (Hoodia gordonii) aus Südafrika zum vermeintlichen Heilsbringer für Figurbewusste. Vor allem im Internet […]
Obwohl alle Hoodia-Arten unter die Regulationen des Washingtoner Artenschutzübereinkommens

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Umweltbewusster Kampf gegen den Winterspeck – WWF Österreich

https://www.wwf.at/umweltbewusster-kampf-gegen-den-winterspeck/page/3/?et_blog=

Wien, am 13. März 2009 – Der Winter neigt sich langsam aber sicher dem Ende entgegen. Spätestens mit den ersten warmen Sonnenstrahlen beginnt für viele der lästige Kampf gegen den Winterspeck – und für die Bikini-Figur. Innerhalb weniger Jahre wurde die Hoodia-Pflanze (Hoodia gordonii) aus Südafrika zum vermeintlichen Heilsbringer für Figurbewusste. Vor allem im Internet […]
Obwohl alle Hoodia-Arten unter die Regulationen des Washingtoner Artenschutzübereinkommens

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Umweltbewusster Kampf gegen den Winterspeck – WWF Österreich

https://www.wwf.at/umweltbewusster-kampf-gegen-den-winterspeck/page/5/?et_blog=

Wien, am 13. März 2009 – Der Winter neigt sich langsam aber sicher dem Ende entgegen. Spätestens mit den ersten warmen Sonnenstrahlen beginnt für viele der lästige Kampf gegen den Winterspeck – und für die Bikini-Figur. Innerhalb weniger Jahre wurde die Hoodia-Pflanze (Hoodia gordonii) aus Südafrika zum vermeintlichen Heilsbringer für Figurbewusste. Vor allem im Internet […]
Obwohl alle Hoodia-Arten unter die Regulationen des Washingtoner Artenschutzübereinkommens

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Umweltbewusster Kampf gegen den Winterspeck – WWF Österreich

https://www.wwf.at/umweltbewusster-kampf-gegen-den-winterspeck/page/4/?et_blog=

Wien, am 13. März 2009 – Der Winter neigt sich langsam aber sicher dem Ende entgegen. Spätestens mit den ersten warmen Sonnenstrahlen beginnt für viele der lästige Kampf gegen den Winterspeck – und für die Bikini-Figur. Innerhalb weniger Jahre wurde die Hoodia-Pflanze (Hoodia gordonii) aus Südafrika zum vermeintlichen Heilsbringer für Figurbewusste. Vor allem im Internet […]
Obwohl alle Hoodia-Arten unter die Regulationen des Washingtoner Artenschutzübereinkommens

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Asiatische Banden heizen Elfenbeinhandel an – WWF Österreich

https://www.wwf.at/asiatische-banden-heizen-elfenbeinhandel-an/page/4/?et_blog=

Der internationale Anstieg des illegalen Elfenbeinhandels geht maßgeblich auf asiatische Schmuggler zurück, die von Afrika aus operieren. Dies ist das Ergebnis einer heute vorgestellten Studie von TRAFFIC, dem gemeinsamen Artenschutzprogramm des WWF und der Weltnaturschutzunion IUCN. Quellen des seit 1989 illegalen Elfenbeinhandels sind demnach vor allem die Demokratische Republik Kongo, Kamerun und Nigeria. Begehrt ist […]
inzwischen erfolgreich eingedämmt – dank der Umsetzung eines Plans, den die Staaten des Washingtoner

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden