Dein Suchergebnis zum Thema: Washington

Gut gekühlt – Kulturstiftung

https://www.kulturstiftung.de/gut-gekuehlt/

Wohltemperierte Getränke genossen bereits die fürstlichen Tafelgesellschaften im 18. Jahrhundert mit Vergnügen: Der Gläserkühler hielt daher auf dem Silberbuffet eiskalte Weingläser bereit. Ein besonders prächtiges Exemplar des Augsburger Goldschmieds Johann Friedrich Breuer erwarb nun das Bayerische Nationalmuseum mit Unterstützung der Kulturstiftung der Länder.
Dez. 2018 Erwerbungsförderung Washingtoner Prinzipien in Düren 11.

Aktion: Demokratie – Kulturstiftung

https://www.kulturstiftung.de/aktion-demokratie/

Ein fünf Meter langes gesellschaftspolitisches Credo: „Boxkampf für direkte Demokratie“ erinnert an die Auseinandersetzung mit verschiedenen politischen Systemen, ausgetragen im Ring von Joseph Beuys und Abraham David Christian auf der documenta 5 im Jahr 1972. Mit Unterstützung der Kulturstiftung der Länder erwarb das MUSEUM FÜR MODERNE KUNST die Aktionsplastik.
Dez. 2018 Erwerbungsförderung Washingtoner Prinzipien in Düren 11.

Einraum-Leben – Kulturstiftung

https://www.kulturstiftung.de/einraum-leben/

Auf rund 200 Großformat-Glasnegativen dokumentierte Eva Beuys ihre Lebensumwelt in der Düsseldorfer Einzimmer-Atelierwohnung. 63 Silbergelatineabzüge der historischen Aufnahmen zeigt das Museum Schloss Moyland ab dem 25. November in einer Sonderausstellung der Öffentlichkeit. Die Kulturstiftung der Länder unterstützte den Ankauf des Portfolios.
Dez. 2018 Erwerbungsförderung Washingtoner Prinzipien in Düren 11.

Gemälde von Camille Pissarro bleibt infolge einer gerechten und fairen Lösung in Kunsthalle Bremen – Kulturstiftung

https://www.kulturstiftung.de/gemalde-von-camille-pissarro-bleibt-infolge-einer-gerechten-und-fairen-losung-in-kunsthalle-bremen/

Das Gemälde „Im Gras liegendes Mädchen“ (1882) von Camille Pissarro (1830–1903), das sich seit 1967 in der Kunsthalle Bremen befindet, bleibt Teil der Sammlung.
mit der Erbin des Vorbesitzers auf eine gerechte und faire Lösung im Sinne der Washingtoner