Dein Suchergebnis zum Thema: Washington

Washingtoner Prinzipien in Düren – Kulturstiftung

https://www.kulturstiftung.de/washingtoner-prinzipien-in-dueren-2/

Das Leopold-Hoesch-Museum & Papiermuseum Düren restituierte das NS-verfolgungsbedingt entzogene Gemälde „Ostsee (Schiffe am Strand)“ an die Erben nach Toni Benario. Gemeinsam mit der Kulturstiftung der Länder und weiteren Unterstützern erwirbt das nordrhein-westfälische Museum nun das Bild.
Erwerbungsförderung Washingtoner Prinzipien in Düren Das Leopold-Hoesch-Museum

Washingtoner Prinzipien in Düren – Kulturstiftung

https://www.kulturstiftung.de/washingtoner-prinzipien-in-dueren/

Das Leopold-Hoesch-Museum & Papiermuseum Düren restituierte das NS-verfolgungsbedingt entzogene Gemälde „Ostsee (Schiffe am Strand)“ an die Erben nach Toni Benario. Gemeinsam mit der Kulturstiftung der Länder und weiteren Unterstützern erwirbt das nordrhein-westfälische Museum nun das Bild.
Erwerbungsförderung Washingtoner Prinzipien in Düren Das Leopold-Hoesch-Museum

Geschichte tragen – Kulturstiftung

https://www.kulturstiftung.de/geschichte-tragen-2/

Nach der Restitution an die Max and Iris Stern Foundation konnte das Weibertreu-Museum in Weinsberg ein stadthistorisch bedeutsames Kunstwerk des Malers Gerrit Claesz. Bleker mit Unterstützung der Kulturstiftung der Länder zurückerwerben: „Die Weiber von Weinsberg“ (1624) erzählt von einer legendären Tat der einheimischen Frauen.
Im Fall Weinsberg einigten sich die Parteien im Sinne der Washingtoner Prinzipien