Dein Suchergebnis zum Thema: Washington

Deutsches Historisches Museum erwirbt einzigartige Sammlung zur Geschichte des Antisemitismus – Kulturstiftung

https://www.kulturstiftung.de/sammlung-haney-dhm/

Das Deutsche Historische Museum (DHM) in Berlin erwirbt mit der Sammlung Wolfgang Haney circa 15.000 Objekte zur Geschichte des Antisemitismus, zur NS-Verfolgung der europäischen Juden und zur Aufarbeitung des Nationalsozialismus in der Nachkriegszeit. Bestandteil der Sammlung sind über 1.000 Bildpostkarten mit judenfeindlichen Motiven aus der Zeit um 1900. Die Kulturstiftung der Länder fördert den Ankauf mit 95.000 Euro.
Kommunikation sowie im Imperial War Museum in London und im US Holocaust Museum Washington

Deutsches Historisches Museum erwirbt einzigartige Sammlung zur Geschichte des Antisemitismus – Kulturstiftung

https://www.kulturstiftung.de/deutsches-historisches-museum-sammlung-haney/

Das Deutsche Historische Museum (DHM) in Berlin erwirbt mit der Sammlung Wolfgang Haney circa 15.000 Objekte zur Geschichte des Antisemitismus, zur NS-Verfolgung der europäischen Juden und zur Aufarbeitung des Nationalsozialismus in der Nachkriegszeit. Bestandteil der Sammlung sind über 1.000 Bildpostkarten mit judenfeindlichen Motiven aus der Zeit um 1900. Die Kulturstiftung der Länder fördert den Ankauf mit 95.000 Euro.
Kommunikation sowie im Imperial War Museum in London und im US Holocaust Museum Washington

Meisterhafte Zeichnungen – Kulturstiftung

https://www.kulturstiftung.de/meisterhafte-zeichnungen/

Aus dem Besitz des Fürstenhauses Waldburg-Wolfegg erwerben das Kupferstichkabinett der Staatlichen Museen zu Berlin – Stiftung Preußischer Kulturbesitz und die Kunstsammlungen und Museen Augsburg gemeinsam eine spektakuläre Sammlung von über 120 Zeichnungen des 15., 16. und 17. Jahrhunderts, u. a. von Hans Holbein d. Älteren und aus der Dürerzeit. Die Kulturstiftung der Länder koordinierte und unterstützte den Ankauf.
Waldseemüller mit der Erstnennung des Namens „America“ an die Library of Congress in Washington

Meisterhafte Zeichnungen – Kulturstiftung

https://www.kulturstiftung.de/aus-dem-besitz-des-fuerstenhauses-waldburg-wolfegg-erwerben/

Aus dem Besitz des Fürstenhauses Waldburg-Wolfegg erwerben das Kupferstichkabinett der Staatlichen Museen zu Berlin – Stiftung Preußischer Kulturbesitz und die Kunstsammlungen und Museen Augsburg gemeinsam eine spektakuläre Sammlung von über 120 Zeichnungen des 15., 16. und 17. Jahrhunderts, u. a. von Hans Holbein d. Älteren und aus der Dürerzeit. Die Kulturstiftung der Länder koordinierte und unterstützte den Ankauf.
Waldseemüller mit der Erst­nennung des Namens „America“ an die Library of Congress in Washington